Der Meeresbiologe Dan Leland will den mysteriösen Rückgang der Fischbestände in dem kleinen kanadischen Städtchen Fells Island am Nordatlantik untersuchen. Als dort innerhalb von drei Tagen drei Leichen mit rätselhaften Verletzungen gefunden werden, erkennt Leland, dass ein riesiger Tintenfisch die Menschen angegriffen haben könnte. Aber weder seine Vorgesetzten noch die Fischer des Dorfes, die ohnehin nicht gut auf den Wissenschaftler zu sprechen sind, schenken seinen Warnungen Glauben. Nur seine Lebensgefährtin Katrina, die ortsansässige Polizistin, glaubt ihm, da sie als Kind mit ansehen musste, wie ihr Großvater von den Fangarmen einer riesigen Bestie in die Tiefe gezogen wurde. Erst als Gunnar Thorson, einer der Fischer, und seine Frau einen Angriff des Monsters überleben und einen Teil des Fangarms als Beweis vorlegen können, schlägt die Stimmung unter den Fischern um. Wenn Fells Island eine Zukunft haben soll, muss eine Expedition in die von dem Seeungeheuer heimgesuchten Gewässer aufbrechen und den lebensgefährlichen Kampf mit dem unberechenbaren Monster aufnehmen ...
(RTL Zwei)
Die Stimmung ist schlecht auf Fellen Island, einer Fischerinsel vor der Küste Neufundlands. Die Fangquoten rutschen immer mehr in den Keller und die Konkurrenz zwischen Ureinwohnern und Weißen wächst. Dazu kommen eine Reihe mysteriöser Todesfälle. Als der Wissenschaftler Dan Leland einen Monsterkraken als Täter ausmacht, glaubt ihm zunächst niemand. Horror aus der Tiefe, der tief sitzt.
(Tele 5)
Länge: ca. 81 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.04.2009 (Sci Fi)
Cast & Crew
- Regie: Gary Yates
- Drehbuch: Mark Mullin
- Produktion: Phyllis Laing, Robert Halmi Jr., Robert Halmi Sr., Michael J. Taylor, Gary Howsam, Gilles Paquin, Kate Harrison, Peace Arch Entertainment Group
- Musik: Jonathan Goldsmith
- Kamera: Michael Marshall, Larry Spittle
- Schnitt: Jeff Warren
- Regieassistenz: Markian Saray
- Ton: Russ Dyck, Bruce Little, Anita Lubosch, Paul Morrow, Sacha Rosen
- Spezialeffekte: Robert Bloom