500 Meilen südlich von Australien liegt das Forschungsschiff "North Star" im Antarktischen Ozean. In einem routinemäßigen Scan stellt die Besatzung eine Anomalie in der Ozonschicht fest. Was die Wissenschaftler zunächst mit einer bevor stehenden Sonnenfinsternis in Verbindung bringen, stellt sich jedoch als geowissenschaftlicher Schock heraus. Durch ein Loch in der Ozonschicht gelangt ein konzentrierter Kältenebel in die Atmosphäre und fegt von der Antarktis her über die Erde. Die Temperatur in der Erdatmosphäre sinkt rasend schnell und die Kältewelle lässt Gebäude, Pflanzen und Lebewesen in Sekunden gefrieren. Im australischen Hobart ahnt der Meteorologe und Geowissenschaftler Jack Tate noch nichts von den unfassbaren Geschehnissen. Erst als ihn die Nachricht vom Tod seiner Kollegen auf dem Forschungsschiff erreicht, beginnt Jack nachzuforschen. Eine große Menge Kondenswasser auf dem Schiff sowie Gewebeschäden der Besatzung lassen auf einen Erfrierungstod schließen und Jack realisiert, auf welche grausame Art seine Kollegen ums Leben gekommen sind. Jack muss fortan nicht nur gegen den Eisnebel, sondern auch um Gehör bei seinen Vorgesetzen kämpfen, denn diese wollen die Katastrophe mit ihren eigenen Methoden bekämpfen und drohen, dabei ins Verderben zu laufen. Auch Jacks Frau Emma und Tochter Naomi sind in größter Gefahr.
(RTL Zwei)
Hauptdarsteller Michael Shanks ist den deutschen Zuschauern vor allem durch seine Rolle bei "Stargate" bekannt. Dort mimt er den jungen Wissenschaftler Dr. Daniel Jackson. Doch nicht nur als Hauptdarsteller sondern auch als Regisseur und Drehbuchautor beteiligte sich Michael Shanks an der erfolgreichen Sci-Fi-Serie. Neben einer großen Filmkarriere ("Ruf der Wildnis", "Suspicious River") hat "Stargate" dem Kanadier auch privates Glück beschert: Immerhin hat Michael Shanks zwei Kinder, die aus Beziehungen mit "Stargate"-Darstellerinnen resultieren.
(RTL Zwei)
Weitere Titel:
Arctic Blast
Arctic Blast - Wenn die Welt gefriert
Arctic Blast
Arctic Blast - Wenn die Welt gefriert
Länge: ca. 84 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.01.2011 (RTL II)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Ice Twister (USA/CDN, 2009)
- Ice Twister II - Der Megasturm (AUS/CDN, 2010)
Cast & Crew
- Regie: Brian Trenchard-Smith
- Drehbuch: Jason Bourque
- Produktion: Josée Bernard, Tom Berry, Gina Black, Antony. Ginnane, John Hipwell, Ann Lyons, Stefan Wodoslawsky, Gordon Yang, Steve Boisvert, Rachel Fallis, Neville Mason, John Swindells
- Musik: Mario Sévigny
- Kamera: Marc Windon
- Schnitt: Robert E. Newton
- Regieassistenz: Renata Blaich, Reid A. Dunlop, Angela Meloni, Marc Pierce, Andy Wilson, Stewart Young