Der erfolg- und ambitionslose Vertreter George Bird erfährt von seinem Arzt, dass er an der seltenen Lampington-Krankheit leidet und nur noch wenige Wochen zu leben hat. Diese Nachricht reißt den zurückhaltenden Bird aus seinem Dornröschenschlaf und er beschließt, sein verbleibendes Leben in vollen Zügen zu genießen. Er plündert sein Konto und reist an einen Luxus-Badeort, wo er sich im besten Hotel am Platz einquartiert. Das Wissen um seinen nahen Tod verleiht ihm eine Aura des Geheimnisvollen und zieht die Menschen um ihn herum in seinen Bann. Der ehemals schüchterne Handlungsreisende wird von den Frauen umschwärmt wie noch nie, noble Herren aus der Oberschicht und dem Bankwesen beginnen ebenfalls um die Gunst des Todgeweihten zu werben. Mr. Bird avanciert so zum schillernden Star der mondänen Kurgesellschaft.
(Tele 5)
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 15.05.1950 (GB)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Wolfgang Borchert (George Bird), Bettina Schön (Sheila Rockingham), Götz Clarén (Derek Rockingham), Tilly Lauenstein (Mrs. Poole), Ernst Stahl-Nachbaur (Sir Trevor Lampington), Otto Matthies (Chalfont), Hans Emons (Joe Clarence), Edith Schollwer (Daisy Clarence), Berta Drews (Lady Oswington), Heinz Giese (Inspector Wilton), Agi Prandhoff (Miss Mellows), Curt Ackermann (Gambini), Paul Wagner (Sir Robert Kyle), Bruno W. Pantel (Dinsdale), Axel Monjé (Minister Bellinghurst), Erich Fiedler (Prescott), Hans Zesch-Ballot (Dr. Pevensey), Kurt Waitzmann (Mr. Wrexham)
- Regie: Henry Cass
- Drehbuch: J.B. Priestley
- Produktion: British International Pictures, Stephen Mitchell, A.D. Peters, Watergate Films, J.B. Priestley
- Musik: Francis Chagrin
- Kamera: Ray Elton
- Schnitt: Monica Kimick