Sie zwängt sich durch enge Passagen und Fjorde, passiert schneebedeckte Felsmassive und dem Festland vorgelagerte Inseln und Schären: Die "Nordnorge" ist eines der Postschiffe, das zur Flotte der legendären "Hurtigrute" gehört. 1883 gegründet, leistet das Unternehmen einen regelmäßigen Liniendienst entlang der norwegischen Küste, um den Norden mit dem Südwesten des Landes zu verbinden. Die Norweger haben ihre "Hurtigrute" (Schnelle Linie) zum nationalen Symbol erklärt. Die Fracht sind längst nicht mehr nur Güter und Post, sondern auch Touristen, die das etwas schlichtere Kreuzfahrterlebnis suchen und keinen Luxusliner brauchen. Für Gabi und Hermann Schilling aus Thüringen sind die magischen Polarnächte und das geheimnisvolle Nordlicht faszinierende Erlebnisse. Sie genießen den Anblick der erleuchteten Städtchen auf dem Festland, die Puppenstuben gleichen, und das Gefühl, als gingen die Uhren viel langsamer als zu Hause. Sie vermissen kein Showprogramm an Bord, lieben Landschaft statt Disko und Natur statt Animation. Diese Reportage vermittelt einzigartige Erlebnisse von der "schönsten Reise der Welt", wie die Norweger ihre "Hurtigrute" preisen. Denn das Anlegen in mehr als 30 kleinen romantischen Häfen eröffnet Gelegenheiten, so manche Attraktion zu entdecken: den gewaltigen Nidarosdom in Trondheim, das Stockfisch-Lokal von Christian Steger aus Grimma auf den Lofoten oder das Schneehotel am Rande von Kirkenes.
(NDR)
Länge: ca. 43 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.01.2014 (Phoenix)
Cast & Crew
- Drehbuch: Wolfgang Wegner