Nach dem hinterhältigen Mord an einem um Frieden bemühten Indianerhäuptling sinnt dessen Stamm auf Rache. Die Indianer wollen einen Militärkonvoi attackieren, der Versorgungsgüter von Fort Apache nach Fort Yuma transportieren soll. Der Treck wird angeführt von dem fanatischen Indianer-Hasser Ben Keegan. Keegan ist innerlich gespalten, denn er liebt die junge Apachen-Squaw Francesca, die den Treck begleitet. Ausgerechnet Francescas Bruder, Sergeant Jonas, wird Keegan als Späher zugeteilt. Mit im Wagen-Treck: die Missionarin Melanie Crowne, die in Fort Yuma eine Schule gründen soll. Melanie verliebt sich in den Apachen Jonas, der ihre Gefühle anfangs brüsk zurückweist, ihr aber später das Leben rettet. Nach etlichen Indianer-Angriffen ist der Konvoi bald völlig aufgerieben. Um die Wachen von Fort Yuma zu täuschen, nehmen die Indianer den gefallenen Soldaten die Armee-Uniformen ab. Fort Yuma ist in großer Gefahr. Dennoch bekommt Keegan die Chance, das Blutbad in Fort Yuma zu verhindern. Doch dazu muss er über seinen eigenen Schatten springen und mit dem verhassten Apachen Jonas kooperieren...
(WDR)
Länge: ca. 76 min.
Original-Kinostart: 04.10.1955 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Lesley Selander
- Drehbuch: Danny Arnold
- Produktion: Aubrey Schenck, Howard W. Koch
- Musik: Paul Dunlap
- Kamera: Gordon Avil
- Schnitt: John F. Schreyer