Colonel Garrett ist der Kommandant von Fort Bowie. Garrets langjährige Bemühungen um ein friedliches Auskommen mit den Apachen-Stämmen stoßen in Washington auf wenig Gegenliebe. Die Regierung schickt den jungen Heißsporn Major Wharton nach Fort Bowie, um eine militärische "Lösung" des Indianerproblems voranzutreiben. Als Wharton unter unbewaffneten Indianern ein Massaker veranstaltet, schließen sich die zerstrittenen Apachen-Stämme unter Häuptling Victorio zusammen, um gegen Fort Bowie zu ziehen. Captain "Tomahawk" Thompson, ein besonnener, mit den Apachen vertrauter Offizier, erhält den heiklen Auftrag, mit Victorio zu verhandeln. Als Major Wharton den Befehl missachtet und die Apachen in dieser brenzligen Situation angreift, untergräbt er damit Thompsons Friedensbemühungen. Thompson wird als Lügner gefangen genommen, während Whartons Truppen von den Apachen vernichtend geschlagen werden. Victorio zieht seine Männer zusammen, um Fort Bowie anzugreifen ...
(WDR)
Länge: ca. 78 min.
Deutscher Kinostart: 27.06.1958
Original-Kinostart: 01.02.1958 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Howard W. Koch
- Drehbuch: Maurice Tombragel
- Produktion: Bel Air, Aubrey Schenck
- Produktionsfirma: United Artists
- Musik: Les Baxter
- Kamera: Carl E. Guthrie, Carl Guthrie
- Schnitt: John A. Bushelman