Cristian Măcelaru und das Orchestre National de France begrüßen das Jahr 2022 mit schwungvollen Darbietungen, die zum Tanzen einladen. Măcelaru hat ein buntes Programm mit den schönsten Klassikern aus dem französischen Repertoire des 19. und 20. Jahrhunderts zusammengestellt: den Ball aus Berlioz' "Symphonie fantastique", die "Bacchanale" aus "Samson und Dalila" von Saint-Saëns und den "Höllengalopp" aus Offenbachs Operettenklassiker "Orpheus in der Unterwelt". Das Konzert klingt aus mit Emmanuel Chabriers "Habanera". Für Atempausen sorgen der Klarinettist Carlos Ferreira mit der Rhapsodie für Orchester und Klarinette von Debussy und die französische Violinistin Sarah Nemtanu, sie übernimmt den Solopart in der "Havanaise" von Camille Saint-Saëns.
(arte)
Weiterer Titel: Grand Bal symphonique
Länge: ca. 43 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 01.01.2023 (arte.tv)
Deutsche TV-Premiere: 08.01.2023 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Guillaume Klein
- Produktion: Jean-Stéphane Michaux, Camera Lucida Productions, Radio France
- Produktionsfirma: ARTE France
- Musik: Hector Berlioz, Camille Saint-Saens, Claude Debussy, Jacques Offenbach, Emmanuel Chabrier, Cristian Măcelaru, l'Orchestre national de France