Der junge Matrose Freddy Petersen lässt sich in einem fernöstlichen Hafen für 50 Dollar eine alte Schnapsflasche aufschwatzen, die ihrem Besitzer angeblich einen großen Wunsch erfüllt. Natürlich glaubt er nicht mehr an den Schwindel, als er wieder nüchtern ist. Zu seiner Verblüffung erfährt er jedoch kurz darauf, ein vor langer Zeit verschwundener Onkel habe ihm ein Haus unter Palmen hinterlassen, von dem Freddy schon lange träumte. So mustert der junge Matrose mit seinen Freunden Hein und Hannes bei Kapitän Brinkhoff ab und macht sich auf, das unerwartete Erbe in Augenschein zu nehmen. Nicht nur das Haus lockt; der Onkel, der vor zwei Jahren auf mysteriöse Weise starb, soll auch ein Vermögen hinterlassen haben, dessen Versteck niemand kennt. Hinter dem Schatz des verstorbenen Onkels ist allerdings auch der Finsterling Siebzehnstern her. Darum sorgt er zusammen mit seinem Diener Tati dafür, dass Freddy und seine Kumpane von merkwürdigen "Geistern" behelligt werden, die sie offenbar vertreiben wollen. Nicht nur ihretwegen schultert Hannes bald seinen Seesack mitsamt der "Wunder"-Flasche, um seine geliebte Liz wieder zu sehen. Freddy und Hein bleiben zurück, denn neben dem verborgenen Schatz hat es Freddy auch noch die Südseeschönheit Mara angetan. So kann Siebenzehnstern weiterhin seine finsteren Pläne gegen die beiden Matrosen schmieden.
(rbb)
Länge: ca. 93 min.
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Werner Jacobs
- Drehbuch: Dr. Gustav Kampendonk
- Produktion: Egon Haebe
- Musik: Lotar Olias
- Kamera: Gerhard Krüger