Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
121

Freitag der 13. - Das letzte Kapitel

(Friday the 13th: The Final Chapter) USA, 1984

2003 By Paramount Pictures All Rights Reserved
  • Platz 3021121 Fans
  • Wertung4 1089743.67Stimmen: 3eigene: -

Filminfos

Hintergrund:Stuntman Ted White mimte den Bösewicht Jason Voorhees, wollte aber nicht im Abspann genannt werden und auch nicht in den folgenden Fortsetzungen mitwirken. Er habe sich nicht wohl damit gefühlt. Eine Entscheidung, die er später bereute, wie er selbst berichtete. Dieser Teil beinhaltet im Vergleich zu den anderen am meisten Nacktheit und Gewalt. Die DVD-Fassung war zunächst in Deutschland beschlagnahmt worden; erst 2017 wurde der Verkauf erlaubt. Gekostet hat die Produktion etwa 1,8 Millionen US-Dollar, an den Kinokassen erwirtschaftete er 32 Millionen, weltweit spielte er samt DVDs etc.
rund 90 Millionen ein. Es ist der letzte Film der Reihe, der an der Stelle ansetzt, wo der vorherige aufgehört hat. Und der einzige, für den an alten Drehorten aktuelles Material gedreht wurde. Der gesamte Streifen entstand in Kalifonien.Kritik:"Teil 4 der epischen Saga vom legendären Menschenschlächter mit Hockeymaske, wohnhaft Crystal Lake, ist nicht nur einer der blutigsten FREITAG, DER 13., sondern zugleich einer der besten. Leichenpegel: 13. Entdeckte Gaststars: Crispin Glover, Corey Feldman.
Jason: in Höchstform." (filmtipps.at)"Jason ist einfach Kult und das ändert sich selbstverständlich auch in diesem Teil nicht, selbst wenn die Dialoge etwas hohl sind und die Schauspieler, wie in den vorherigen Teilen auch, lediglich bessere Laien sind. Ähnlich wie im ersten Teil, ist auch hier wieder eine Schauspielpersönlichkeit mit von der Partie, von der man beim Dreh noch gar nicht wusste, dass sie mal eine werden wird. War es in Teil 1 noch Kevin Bacon, treibt sich nun der (sehr) junge Corey Feldman vor der Kamera rum und trotz seines Alters spielt er gegen Ende eine entscheidende Rolle." (horror-page.de)...
(Tele 5)
Hintergrund: Stuntman Ted White mimte den Bösewicht Jason Voorhees, wollte aber nicht im Abspann genannt werden und auch nicht in den folgenden Fortsetzungen mitwirken. Er habe sich nicht wohl damit gefühlt. Eine Entscheidung, die er später bereute, wie er selbst berichtete. Dieser Teil beinhaltet im Vergleich zu den anderen am meisten Nacktheit und Gewalt. Die DVD-Fassung war zunächst in Deutschland beschlagnahmt worden; erst 2017 wurde der Verkauf erlaubt. Gekostet hat die Produktion etwa 1,8 Millionen US-Dollar, an den Kinokassen erwirtschaftete er 32 Millionen, weltweit spielte er samt DVDs etc. rund 90 Millionen ein. Es ist der letzte Film der Reihe, der an der Stelle ansetzt, wo der vorherige aufgehört hat. Und der einzige, für den an alten Drehorten aktuelles Material gedreht wurde. Der gesamte Streifen entstand in Kalifonien. Kritik: "Teil 4 der epischen Saga vom legendären Menschenschlächter mit Hockeymaske, wohnhaft Crystal Lake, ist nicht nur einer der blutigsten FREITAG, DER 13., sondern zugleich einer der besten. Leichenpegel: 13. Entdeckte Gaststars: Crispin Glover, Corey Feldman. Jason: in Höchstform." (filmtipps.at) "Stupide Blutoper mit ein paar Sexeinlagen." (Lexikon des internationalen Films) "Jason ist einfach Kult und das ändert sich selbstverständlich auch in diesem Teil nicht, selbst wenn die Dialoge etwas hohl sind und die Schauspieler, wie in den vorherigen Teilen auch, lediglich bessere Laien sind. Ähnlich wie im ersten Teil, ist auch hier wieder eine Schauspielpersönlichkeit mit von der Partie, von der man beim Dreh noch gar nicht wusste, dass sie mal eine werden wird. War es in Teil 1 noch Kevin Bacon, treibt sich nun der (sehr) junge Corey Feldman vor der Kamera rum und trotz seines Alters spielt er gegen Ende eine entscheidende Rolle." (horror-page.de)
(Tele 5)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 13.07.1984
Original-Kinostart: 13.04.1984 (USA)
FSK 18

Freitag der 13. - Das letzte Kapitel Streams

"Freitag der 13. - Das letzte Kapitel" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 7,99*
  • 720pab € 3,99*
  • 1080pab € 8,99*
  • Prime Video Channels
    1080p
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 8,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 9,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Freitag der 13. - Das ...-Fans mögen auch