"Brauch von deam B'sondra nix und spiar doch"s Glick" singt das Wiggensbacher Frauenduo "Vivid Curls" in ihrem Lied "Allgäu" und erfasst damit in wenigen Worten den Herzschlag Schwabens. Ob sie im Allgäu oder in Mittelschwaben, im Donauried oder im Ries leben, brauchen die Schwaben "vom B"sondra nix". Unprätentiös, pragmatisch, realitätsnah, so sind die Menschen, so ist die Landschaft im bayerischen Bezirk Schwaben. Dieses Lebensgefühl, geerdet und mit leisem Stolz auf "meh hoim", ihre Heimat, prägt die vierteilige Filmreihe (4 x 45 Minuten) über Kultur, Natur und Lebensgefühl in Schwaben im Rhythmus der Jahreszeiten. Mit dem "Frühling in Schwaben" wird begonnen und natürlich in diesem Zusammenhang auf das "Frühlingslied" der Hürbener Schriftstellerin Hedwig Lachmann eingegangen genauso wie auf das Erwachen der frühmorgendlichen Frühlingssonne über dem Bodensee. Vorgestellt wird aber auch Deutschlands erste Gartenstadt, das Augsburger Thelottviertel. Oder die Künstlerin Alexandra Vogt mit ihren Pferden, die in einem stillgelegten Milchwerk in Kammlach lebt und wirkt. Außerdem bereitet der Nördlinger Spitzenkoch Joachim Kaiser Rieser Lamm zu. "Montana Highway" ist eine der vielen Country Bands in Schwaben, sogar eine der erfolgreichsten in Deutschland. Mit ihrem Lied "Listen to my promise" klingt der Film schließlich aus.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.05.2012 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Michael Zehetmair