Katrin (Katharina Wackernagel) kann es kaum fassen: Die Supermarkt-Kassiererin hat im Preisausschreiben eine Woche Skiurlaub im exklusiven Luxushotel "Edelweiß" in Zürs am Arlberg gewonnen. Gemeinsam mit ihrer Tante Ruth (Gila von Weitershausen), die gerade ihren Second-Hand-Laden dichtmachen musste, lässt Katrin den tristen Alltag hinter sich, um in der Welt der Schönen und Reichen für ein paar Tage ihre chronischen Geldsorgen zu vergessen. Katrin und Ruth sind gut auf den Brettern, und so dauert es nicht lange, bis sie von den verwegenen Pistenjägern Jan (Filip Peeters), Gerhardt (Dieter Landuris), Oliver (Rolf Sarkiss) und Matthias (Alexander Strobele) beim "Après Ski" zu üppigen Champagnerrunden eingeladen werden. Das Balzverhalten der Luxusmänner, die mit großzügigen Geschenken um ihre Gunst buhlen, ist Balsam auf Katrins Seele. Doch Ruth mahnt ihre unbekümmerte Nichte zur Vorsicht. In ihren Augen sind die sonnengebräunten Charmeure "Fünf-Sterne-Kerle", die nur sich selbst und ihr Bankkonto wichtig nehmen. Allerdings hat Ruth mit Männern schlechte Erfahrungen gemacht: Und so ist sie drauf und dran, dem sympathischen Sportgeschäftbesitzer Werner Strolz (Franz Buchrieser) einen Korb zu geben, obwohl er sich rührend um sie bemüht. Katrin indes kann sich vor ihren Verehrern kaum retten. Bis der schüchterne Barkeeper Julian (Maximilian Brückner), der Katrin heimlich Liebesgedichte unter der Zimmertür durchschiebt, sie über die wahren Hintergründe aufklärt: Die vier Schürzenjäger haben nur darum gewettet, wer als Erster ihr Herz erobert. Katrin tut dies als Julians eifersüchtige Wichtigtuerei ab. Erst als ihr klar wird, dass Julian die Wahrheit sagt, dreht sie den Spieß...
(SWR)
Cast & Crew
im Fernsehen
In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.