Ein Team von Wissenschaftlern hat ein Gerät entwickelt, mit dem man Menschen in virtuelle Welten schicken kann. Dort werden sie mit ihren unterbewussten, ureigensten Ängsten konfrontiert. Die Erfindung gerät in die Hände des zwielichtigen Psychiaters Dr. Russell Langdon. Der probiert sie an dreien seiner Patienten aus, ohne ihnen davon etwas zu sagen.
Jenny Porter hat eine Phobie vor Einbrechern und Wölfen. Langdon versetzt sie in eine Scheinwelt, in der sie allein in ihrem Haus ist. Von draußen hört sie das Heulen von Wölfen und Gestalten, die um das Haus schleichen. Patient Nummer zwei ist ein neurotischer Einzelgänger. Er muss sich seine virtuelle Wohnung mit einem Typen namens Vince teilen, der für ihn zum Albtraum wird. Ein Fotograf ist der Dritte, den Langdon seinen Ängsten aussetzt. Der Sicherheitsfanatiker erfährt am eigenen Leib, dass er nicht jeden Teil seines Leben gegen alles versichern kann, denn Zufälle und Unfälle lauern hinter jeder Ecke.
Jenny Porter hat eine Phobie vor Einbrechern und Wölfen. Langdon versetzt sie in eine Scheinwelt, in der sie allein in ihrem Haus ist. Von draußen hört sie das Heulen von Wölfen und Gestalten, die um das Haus schleichen. Patient Nummer zwei ist ein neurotischer Einzelgänger. Er muss sich seine virtuelle Wohnung mit einem Typen namens Vince teilen, der für ihn zum Albtraum wird. Ein Fotograf ist der Dritte, den Langdon seinen Ängsten aussetzt. Der Sicherheitsfanatiker erfährt am eigenen Leib, dass er nicht jeden Teil seines Leben gegen alles versichern kann, denn Zufälle und Unfälle lauern hinter jeder Ecke.
(VOX)
Länge: ca. 105 min.
Cast & Crew
- Regie: Eric Parkinson, Matt Reeves, Oley Sassone
- Drehbuch: Eric Parkinson, Matt Reeves, Vivian Schilling