Die Galapagosinseln weisen einen Artenreichtum vor, den es sonst nirgendwo zu finden gibt. Denn in diesem isolierten Gebiet im Pazifik konnte sich die Tierwelt völlig ungestört entwickeln. Schon Charles Darwin, der das heutige UNESCO-Weltnaturerbe 1835 besuchte, diente der Archipel als lebendes Labor. Er inspirierte ihn zu seiner Theorie der natürlichen Selektion. Die Doku "Galapagos: Magische Inseln" begibt sich unter Wasser und an Land auf eine spannende Expedition und begleitet die größten Landschildkröten der Welt, Pinguine, Seelöwen und viele weitere Spezies in ihrem natürlichen Lebensraum.
(National Geographic Wild)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.06.2021 (National Geographic WILD)