Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Gau am Bau - Deutschland in der Wohnkrise

D, 2024

BR/Johannes Lenz/Hannah Wiesner/Montage: BR
  • 3 Fans
  • Wertung0 157127noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

000 neue Wohnungen jedes Jahr hatte sich die Ampel-Koalition vorgenommen. Dieses Ziel verfehlt sie bei weitem, für 2023 wurden nur 260.000 neue Wohnungen genehmigt. Dazu kommen Frust und Unsicherheit bei Sanierungen, der Hickhack um das Heizungsgesetz und Pleiten kleiner und großer Bauunternehmen. "Brisant"-Moderatorin Marwa Eldessouky kennt den Kleinkrieg um Wohnungen aus eigener Erfahrung und unternimmt eine Reise durch die Republik der Ruinen: Von der Pleite bedrohte Familien, Rentner, denen die Altersvorsorge buchstäblich absäuft, und ein Gutverdiener, der für eine Mietwohnung den falschen Nachnamen hat.: * Vom Boom direkt in die Krise: Der Markt für Wohnimmobilien in Deutschland ist eine einzige Katastrophe. In Ballungsräumen sind kaum noch bezahlbare Mietwohnungen zu finden. Am Bau herrscht Frust durch gestiegene Zinsen, Fachkräftemangel und die stetig wuchernde Baubürokratie.
Und auf dem Land zweifeln Eigenheimbesitzer an den Versprechungen der Energiewende. Marwa Eldessouky, "Brisant"-Moderatorin, kennt viele dieser Themen nicht nur aus ihrer Sendung, sondern auch aus Familie und Freundeskreis. Sie will wissen: Was macht die Wohnungskrise mit den Menschen, wo liegen die Fehler, warum wirkt die Politik so hilflos? Der Mangel an bezahlbaren Mietwohnungen ist nur ein Aspekt des Problemfelds Wohnen. Eine Münchner Familie wollte in ein Eigenheim investieren und vertraute einem großen Fertighausunternehmen. Doch der versetzte die Grundmauern ohne Absprache um ein paar Zentimeter - mit Folgen: Der Keller des Rohbaus lief voll, Feuchtigkeit zog sich durch fast alle Wände. Und nun steht die Familie vor der Wahl: Einen teuren Prozess gegen einen Bau-Riesen führen oder lieber klein beigeben und die Ruine irgendwie retten? Gäbe es eine verpflichtende Versicherung gegen diese Art Rechtsstreit, hätte die Baufirma es nicht soweit kommen lassen, da ist sich der Bauherr sicher.
Ein Verwandter von Marwa sucht eine Wohnung. Doch er hat einen Nachnamen, der auf Migrationshintergrund hindeutet. Er vermutet schon lange eine Ausgrenzung auf dem Bewerbermarkt deswegen. Marwa und er setzen ein Experiment auf: Er bewirbt sich zwei Mal auf dieselben Wohnungen - mit zwei verschiedenen Namen. Klara Geywitz, Bauministerin, sieht die Politik nicht in der Pflicht. "Wir haben ja keinen Babysitter-Staat, der sich in die Vertragspositionen zweier Privatpersonen mischt." Dass die Regierung einmal versprochen hatte, jährlich 400.000 neue Wohnungen auf den Markt zu bringen, 2023 aber nur 260.000 Baugenehmigungen erteilt wurden, sieht sie nicht als grundsätzliches Versagen der Koalition.
Selbst ein Haus bauen würde sie derzeit aber auch nicht.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 06.05.2024 (Das Erste)
gezeigt bei: BR Story (D, 2016)

Gau am Bau - Deutschland in der Wohnkrise Streams

"Gau am Bau - Deutschland in der Wohnkrise" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme