Erstmals erinnert der Bayerische Landtag in einem früheren KZ-Außenlager der Opfer des Holocaust. In den Bunkeranlagen der Welfenkaserne bei Landsberg am Lech mussten über 20.000 KZ-Häftlinge Zwangsarbeit leisten, viele überlebten die Qualen nicht. Bei der Veranstaltung anlässlich des Internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus sprechen u.a. Landtagspräsidentin Barbara Stamm, die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern Charlotte Knobloch und Oberst Klaus Schuster, Standortältester in Landsberg am Lech. Anwesend sind auch zwei ehemalige KZ-Häftlinge, Uri Cha und Abo Noar, die an die damaligen schrecklichen Ereignisse erinnern.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.01.2013 (Bayerisches Fernsehen)