Fünf Frauen, irgendwo in Los Angeles: Elaine Keener (Glenn Close), eine renommierte Ärztin, pflegt ihre kranke Mutter (Irma St. Paule). Eine junge Tarotkartenlegerin, die ihr die Zukunft voraussagt, macht ihr die Leere in ihrem Leben bewusst, sieht jedoch auch bald einen neuen Mann in Elaines Leben treten. Rebecca (Holly Hunter), Chefin einer lokalen Bankfiliale, hat ein Verhältnis mit einem verheirateten Kollegen. Als sie entdeckt, dass sie schwanger ist, steht sie vor einer schwierigen Entscheidung. Rose (Kathy Baker), eine Kinderbuchautorin, lebt mit ihrem Teenagersohn Jay (Noah Fleiss) allein in einem Vorstadthäuschen. Als im Nachbarhaus der zwergwüchsige Albert (Danny Woodburn) einzieht, ist sie fasziniert davon, wie dieser sein Schicksal im Alltag meistert. Christine (Calista Flockhart), die Tarotkartenlegerin, pflegt ihre aidskranke Freundin Lilly (Valeria Golino). In der Nacht von Lillys Tod lassen die beiden ihre erste Begegnung nochmals Revue passieren. Kathy (Amy Brennemann) wird als Kommissarin im Morddezernat mit dem Selbstmord einer ehemaligen Schulkollegin konfrontiert. Gemeinsam mit ihrer blinden Schwester Carol (Cameron Diaz) sucht sie nach Gründen für die unbegreifliche Tat. Im Gegensatz zu der introvertierten Kathy scheint Carol immer Glück bei den Männern zu haben, denn sie weiß: "Männer lieben blinde Frauen".
(Tele 5)
Kritik: "Hochkarätig besetztes Ensemble-Drama, das verschiedene Schicksale aus dem San Fernando Valley geschickt und bewegend miteinander verknüpft." (Blickpunkt: Film). Starinfo Holly Hunter: Entdeckt wurde das gerade mal 1,57 Zentimeter große Energiebündel von den Coen-Brüdern, die sie nicht nur für ihren Thriller "Blood Simple" (1984) und ihre Actionkomödie "Arizona Junior" (1987) verpflichteten, sondern sogar eine Zeitlang mit ihr im gleichen Haus wohnten. Großartig war Hunter auch in "Das Piano" (1993). Für diese schauspielerische Ausnahmeleistung gab's neben vielen anderen Auszeichnungen den Oscar und den Golden Globe. Im gleichen Jahr durfte sich die 1958 Geborene außerdem noch über eine Oscar-Nominierung als beste weibliche Nebendarstellerin in Sydney Pollacks "Die Firma" freuen.
(Tele 5)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 17.04.2003
Internationaler Kinostart: 04.10.2000 (F)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Rodrigo García
- Drehbuch: Rodrigo García
- Produktion: Jon Avnet, Lisa Lindstrom, Marsha Oglesby, Elie Samaha, Andrew Stevens, Effie Brown, Franchise Pictures, Avnet, Kerner Productions, LTZ II Inc.
- Musik: Edward Shearmur
- Kamera: Emmanuel Lubezki
- Schnitt: Amy E. Duddleston
- Szenenbild: Betty Berberian
- Regieassistenz: Shane Clark, Van Hayden, Kyle LeMire, Joy Roberts