Rada und Chloe sind seit einiger Zeit wohnungslos und haben sich gegen die Herausforderungen des Straßenlebens verbündet. Um ihrer täglichen Hygieneroutine nachzugehen, schleichen sie sich in eine Zugtoilette, wo sie ungestört Zähne putzen und Chloe ihren Tampon wechseln kann. Für einen kurzen Moment verlieren sie sich in ihrer unausgesprochenen Anziehung zueinander, was dazu führt, dass sie die Zeit vergessen. Als der Zug plötzlich losfährt, bricht Panik aus, denn es wird klar: Rada wurde bereits mehrfach ohne Ticket erwischt, und nun droht ihr eine Gefängnisstrafe für Schwarzfahren. Eine Parallelmontage in einem Verhörraum zeigt, dass die Situation eskaliert ist. Tatsächlich hat Rada aus Panik heraus den Schaffner, der von der Situation Wind bekommen hatte und die Frauen zum Verlassen der Zugtoilette bewegen wollte, zu Boden geworfen und scheinbar schwer verletzt. Jedoch verdächtigt die Kommissarin die vorlaute Chloe, die Tat begangen zu haben. Wird Rada sich für ihre Bindung zu Chloe entscheiden oder endet ihr Weg im Alleingang? Ein Film über das Privileg von Schutzräumen und Freundschaft.
(rbb)
Länge: ca. 24 min.
Deutscher Kinostart: 20.03.2025
Deutsche TV-Premiere: 07.11.2025 (rbb)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Hannah Wolny
- Drehbuch: Larissa Barros de Oliveira Holtz, Hannah Wolny
- Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Anna Maria Pürthner
- Produktionsfirma: rbb
- Musik: Max van Dusen
- Kamera: Marek Lück
- Schnitt: Ilya Gavrilenkov
- Maske: Sophie Ausserer, Jana Dent
- Kostüme: Judith Grah
- Regieassistenz: Charlotte Julide Hansen