Junge Menschen zwischen Schule und Ausbildung: Ist der Corona-Jahrgang 2020 eine verlorene Generation? Ein Porträt Studierender und Arbeitssuchender in Zeiten der Unsicherheit. Die Zahl der Ausbildungsplätze für Jugendliche im Jahr 2020 könnte mit deutschlandweit 456 000 auf den niedrigsten Stand aller Zeiten fallen. Tatsächlich haben es gerade Geringqualifizierte und Zugewanderte derzeit schwer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Die Dokumentation "Generation Corona" begleitet Abiturientinnen, Migrantinnen und einen Koch, der unbedingt Pfleger werden möchte. Redaktionshinweis: Ölkrise, Wettrüsten und Kalter Krieg: Jede Generation wächst mit ihren eigenen Herausforderungen auf. Die Altersgruppe der Millennials in Deutschland, Österreich und der Schweiz schien lange Zeit krisenfrei durchs Leben zu kommen. Ihnen stand die Welt offen. Ohne große Zukunftsangst konnten sie Beruf, Lebensstil, Freizeit wählen. Dann kam Corona, und es wurde klar, dass einige Dinge möglicherweise doch nicht so einfach werden würden. Und dann gibt es ja auch noch die zweite große Krise: Die Klimakrise hat schon vor Corona zahlreiche junge Menschen auf die Straße getrieben.
(3sat)
Länge: ca. 50 min.
Deutscher Kinostart: 12.08.2021
Deutsche TV-Premiere: 11.11.2020 (3sat)
Cast & Crew
- Drehbuch: Christian Bock