In einer privaten Lesung aus seinem Buch "Hundskrüppel: Lehrjahre eines Übeltäters", erzählt Gerhard Polt von seinen Kindheitserinnerungen aus der Nachkriegszeit in München. Dabei präsentiert er die Waffen eines fantasievollen Kindes gegen die erwachsenen Griesgrame, immer von der Gewissheit geleitet, dass jeder Tag in der Kindheit ohne einen erfolgreichen Streich ein verschenkter ist. Das Buch richtet sich gegen die deprimierende Fadheit und Bravheit, die in der heutigen Zeit viel zu früh einsetzt.
(ServusTV)
Länge: ca. 61 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.08.2022 (ServusTV Deutschland)