Der Film zeigt Gesichter der Stadt Bremen, insbesondere die von Beschäftigten in Bremens Wirtschaft. Zu sehen sind insbesondere Hafen- und Werftarbeiter, Matrosen, Arbeiter der Fisch verarbeitenden, der Tabak verarbeitenden und der Kaffee verarbeitenden Industrie, Seeleute, Senioren, junge Menschen sowie Kleinkinder in der jeweiligen Umgebung.
(Radio Bremen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.11.1965 (ARD)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Friedhelm Heyde
 - Drehbuch: Lutz Besch
 - Produktion: Radio Bremen
 - Kamera: Friedhelm Heyde, Hans Peter Schulz
 - Schnitt: Ingeburg Forth
 - Aufnahmeleitung: Jens Hager
 - Ton: Hans Peter Schulz, Viola Weiland
 - Redaktion: Gerhard Weber
 




