Erstklassiger Film Noir mit Burt Lancaster in der Hauptrolle: Der junge Steve Thompson, ein einfacher Wachmann, der Geldtransporte begleitet, hat die Scheidung von Anna nicht verwunden. Nur ihretwegen kehrt er nach Los Angeles zurück. Hier führt Anna inzwischen nicht ohne Reue ein Luxusleben an der Seite des gefährlichen Ganovenkönigs Slim Dundee. Als Slim klar wird, dass Steve alles tun würde, um Anna zurückzugewinnen, überredet er ihn zu einem Raubüberfall auf den eigenen Geldtransporter. Steve soll seine Wachleute-Kollegen hintergehen und seinen Geldtransporter von Dundee überfallen lassen. Die Männer wollen sich die Beute anschließend teilen. Anna, so ist der weitere Plan von Steve, soll Dundee nach dem Überfall verlassen und mit ihm in Palos Verdes, Kalifornien, untertauchen. Der Coup geht jedoch schief, als sich herausstellt, dass mehrere Beteiligte ein falsches Spiel spielen. Mit dem düsteren Kriminalfilm "Gewagtes Alibi" schuf der deutsche Exil-Regisseur Robert Siodmak in Hollywood einen weiteren Meilenstein der "Schwarzen Serie", zu der er schon Thriller wie "Die Wendeltreppe", "Die Killer", "Der schwarze Spiegel" und "Schrei der Großstadt" beigetragen hatte. Der Roman "Criss-Cross" von Don Tracy, der dem Film als Vorlage diente, wurde 1995 von Steven Soderbergh mit "The Underneath" (Die Kehrseite der Medaille) erneut verfilmt.
(arte)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 23.10.1953
Original-Kinostart: 04.02.1949 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Robert Siodmak
- Drehbuch: Daniel Fuchs
- Produktion: Michel Kraike, Keith Weeks
- Musik: Miklós Rózsa
- Kamera: Frank Planer
- Schnitt: Ted J. Kent
- Regieassistenz: Fred Frank, Jack Hively
- Ton: Leslie. Carey