Lange Beine, langer Hals: nicht nur der Körperbau der Giraffe ist einzigartig, auch ihr Verhalten. Sie gilt als neugierig, aber auch scheu und als sehr sozial im Familienverbund. Die erste Folge des Terra Mater-Dreiteilers "Die Großen Drei" führt nach Uganda, Namibia, Kenia und Südafrika - das Resultat sind spektakuläre Aufnahmen von Giraffen, wie man sie noch nie gesehen hat: Kameradrohnen umkreisen die Tiere teilweise in Augenhöhe, Minikameras am Boden liefern eindrucksvolle Bilder aus der Froschperspektive, Unterwasserkameras zeigen die Langhälse beim Trinken - und eine Wärmebild-Kamera enthüllt, was Giraffen nachts so tun. Giraffen zählen zu den Ikonen Afrikas und doch sind sie stark gefährdet, da ihre natürlichen Lebensräume immer mehr schrumpfen.
(ServusTV)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.02.2016 (ServusTV Deutschland)
gezeigt bei: Terra Mater (A, 2011)
Cast & Crew
- Regie: Herbert Ostwald
- Drehbuch: Herbert Ostwald
- Produktion: Traude Botha, Annette Scheurich, National Geographic Channel, Mark Fletcher Productions, Dinah Czezik-Müller, Walter Köhler, Aldo Metzelaar
- Produktionsfirma: Terra Mater Factual Studios
- Musik: Andy Baum
- Kamera: Herbert Ostwald, Roland Gockel, Klaus Scheurich, Boas Schwarz, Erik Sick
- Schnitt: Ivo Filatsch, Christian Stoppacher