Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Grenzenlos - Das Jahr 1989

D, 2019

ZDF und rbb/ARD/Manfred Selle
  • 5 Fans
  • Wertung0 144771noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

1989 - für knapp 17 Millionen DDR-Bürger wird es ein Jahr der grenzenlosen Freiheiten. Sie schreiben Geschichte durch ihren Mut zum Ungehorsam. Die Grenze ist im Herbst plötzlich offen. Die größte Protestkundgebung der Geschichte der DDR am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz in Berlin, ein Meilenstein der friedlichen Revolution, ist der Ausgangspunkt für Geschichten aus dem letzten Jahr der DDR. Geschichten von dem Jahr des Auf- und Umbruchs.
Der 4. November 1989 ist ein grauer Tag, Nieselregen fällt über Ostberlin. Am Alexanderplatz haben sich eine halbe Million Menschen versammelt, um der Führung der DDR zu sagen: Wir sind das Volk! Die Demonstranten fordern freie Wahlen und das Ende der Diktatur der SED. Hunderttausendfache Hoffnung, Selbstbewusstsein, Anspruch auf Veränderung. Noch Wochen zuvor wäre die Demonstration als staatsfeindliche Zusammenrottung eingestuft worden. Es ist ein diszipliniertes Aufbegehren, eine "friedliche Revolution". Die Dokumentation begleitet den Politiker Gregor Gysi, dessen politische Karriere in jenen Tagen im Herbst 1989 begann, der sich vom eloquenten Anwalt zum Politstar wandelte. Er war am 4. November einer der Redner vor den rund 500.000 Menschen auf dem Alexanderplatz in Berlin. Im Dezember wird er Parteivorsitzender der SED-PDS. Seine Schwester, Gabriele Gysi, lebt da schon seit Langem jenseits der Mauer in Bochum. Für die Journalistin Annette Leo ist der 4. November ein Einschnitt: Sie möchte an ihrem Traum vom Sozialismus festhalten, doch die Ignoranz der Genossen erscheint ihr wie Verrat - und einige der Demonstranten sind ihr nicht geheuer. Sie verlässt die Partei und beginnt für eine veränderte DDR zu kämpfen. Ihr Sohn, Maxim Leo, ist zu diesem Zeitpunkt 19 und erlebt die unglaublichste Zeit seines Lebens auf den Dächern von Berlin. Mit der Zuversicht der Jugend schaut er der DDR beim Untergehen zu. Das Ehepaar Ekke und Wilfriede Maaß sind eine Institution im Prenzlauer Berg. In ihrer Wohnung treffen sich die Unangepassten und Subversiven.
Für sie ist die Welt größer als der eingezäunte Schrebergarten DDR, aus dem sie raus wollen. Die Begleitmusik zum Untergang der "Titanic" DDR spielen die Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel und Steffen Mensching mit ihren Clownsfiguren Weh und Meh. Zwei Hofnarren, denen nichts heilig ist. Mit Humor kämpfen sie gegen die Unerträglichkeiten im Land, verkünden "Letztes aus der Da Da eR". Die Dokumentation von Gabriele Denecke erzählt Geschichten aus dem Jahr 1989, von einem Jahr des Aufbruchs und des Umbruchs. Nach den letzten Republikfluchten, den Wahlfälschungen, dem Lavieren und dem Rücktritt der Regierung fällt die Mauer im Herbst 1989, nach 28 langen Jahren, plötzlich.
Was bedeuten diese Tage im Herbst und dieses ganze Jahr im Leben jedes Einzelnen? Wie hat das Jahr 1989 sie verändert, wie ihren Blick auf das Land DDR und auf sich selbst beeinflusst?...
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.11.2019 (Das Erste)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Grenzenlos - Das Jahr 1989 Streams

"Grenzenlos - Das Jahr 1989" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
  • Grenzenlos - Das Jahr 1989
  • Grenzenlos - Das Jahr 1989
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 18.09.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme