Investor Michael führt ein schönes, sorgenfreies Leben, als er plötzlich durch einen Zeitspalt in das Jahr 1943 katapultiert wird. Und damit nicht genug: er landet mitten in der Schlacht um Leningrad. Dort kämpfen 200.000 Soldaten, die versuchen die belagerte Stadt zurück zu erobern. Michael wird klar: er muss zurück, und zwar so schnell wie möglich. Leningrad ist eines der beliebtesten Themen in russischen Filmen: keine andere Schlacht wurde so oft filmisch aufgearbeitet. Die Belagerung der deutschen Wehrmacht und die damit einhergehende Hungersnot gilt als eines der schwersten Kriegsverbrechen der Nazis.
(Tele 5)
Investor Michael führt ein schönes, sorgenfreies Leben, als er plötzlich durch einen Zeitspalt in das Jahr 1943 katapultiert wird. Und damit nicht genug: er landet mitten in der Schlacht um Leningrad. Dort kämpfen 200.000 Soldaten, die versuchen die belagerte Stadt zurück zu erobern. Michael wird klar: er muss zurück, und zwar so schnell wie möglich. Leningrad ist eines der beliebtesten Themen in russischen Filmen: keine andere Schlacht wurde so oft filmisch aufgearbeitet. Die Belagerung der deutschen Wehrmacht und die damit einhergehende Hungersnot gilt als eines der schwersten Kriegsverbrechen der Nazis.
(Tele 5)
Länge: ca. 96 min.
Original-Kinostart: 22.02.2018 (RUS)
Deutsche TV-Premiere: 17.04.2021 (Tele 5)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Dmitriy Tyurin
- Drehbuch: Aleksandr Shevtsov
- Produktion: Rafael Minasbekyan, Dzhanik Fayziev, Pavel Stepanov, Maxim Kovalevich, Central Partnership Productions, KIT Film Studio, NTV Channel, Russian Cinema Fund, NTV
- Musik: Yuriy Poteenko
- Kamera: Yuriy Korobeynikov
- Schnitt: Rod Nikolaychuk
- Spezialeffekte: Ivan Cherganov, Vyacheslav Kosnyrev
- Distribution: Central Partnership