Doug Simpson ist alleinerziehender Vater und leitet als Manager eine private Radio-Station. Offenbar hat er in beiden Disziplinen großen Erfolg, denn seine Töchter sind ganz gut geraten. Doch eines Tages kommt Doug von einer Geschäftsreise zurück und muss feststellen: Seine 15-jährige Tochter Katie ist kein Kind mehr. Aus dem Mauerblümchen mit Brille und Zahnspange ist quasi über Nacht eine ziemlich attraktive junge Frau geworden. Kein Wunder, dass zu Hause auf einmal ständig das Telefon klingelt, weil irgendwelche Jungs sich mit ihr verabreden wollen. Der besorgte Doug befürchtet das Schlimmste und sucht Rat bei dem Erziehungsexperten Fishbinder - doch damit macht der Herr Papa alles nur noch schlimmer. Das ursprünglich hervorragende Verhältnis zwischen Vater und Tochter gerät zunehmend in die Krise. Schließlich freundet Daddy sich mit Katies neuem Freund an. Ob er ihr Vertrauen auf diese Weise zurückgewinnt?...
(RTL Zwei)
Die Pubertät ist bekanntlich die Zeit im Leben, in der die Eltern schwierig werden. Diese Erfahrung macht auch die 15-jährige Katie. In Stan Dragotis spritziger Komödie "Hände weg von meiner Tochter" muss sie sich mit der alles entscheidenden Frage vieler Teenager herumschlagen: Wann werden meine Eltern endlich erwachsen? Die Rolle des völlig überforderten Vaters spielt Tony Danza, der vor allem durch die Hauptrolle in der Sitcom "Wer ist hier der Boss?" (1984 - 1992) bekannt wurde, und später beispielsweise in dem mit drei Oscars ausgezeichneten Episodenfilm "L.A. Crash" zu sehen war. Katie-Darstellerin Ami Dolenz gehörte zum Cast der Serie "General Hospital" und war 1987 in der Teenie-Komödie "Can't Buy Me Love" zu sehen. 2010 stand sie für Roland Emmerichs Katastrophen-Thriller "2012" vor der Kamera.
(Super RTL)
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 27.07.1989
Original-Kinostart: 14.04.1989 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Stan Dragoti, Sten Dragoti
- Drehbuch: Seth Winston, Michael J. Nathanson
- Produktion: Stephen Deutsch, Robert Kaufman, John G. Wilson, Weintraub Entertainment Group, Upstart Productions
- Musik: Alan Silvestri
- Kamera: Donald Peterman, Joe Wood
- Schnitt: Dov Hoenig
- Szenenbild: Bruce A. Gibeson
- Regieassistenz: David Kelley, James Lansbury, Thomas J. Mack, Rey Vincenty, William W. Wilson