Heino ist und bleibt ein Phänomen: Seit über 50 Jahren im Showgeschäft, hat er mittlerweile mehr als 50 Millionen Tonträger verkauft. 90 Prozent aller Deutschen kennen ihn. Seine unverwechselbaren Markenzeichen sind die schwarze Sonnenbrille und das blonde Haar. Und Heino polarisiert wie kein anderer deutscher Sänger. Oliver Schwabes Dokumentation "Heino - Made in Germany" geht augenzwinkernd, humorvoll und neugierig Heinos Erfolg nach, zeigt aber auch, was der Sänger und seine Musik bei Kollegen, Fans und Kritikern auslöst. Für viele ist Heino die Personifikation deutscher Spießigkeit schlechthin. Andere schunkeln gut gelaunt in Bierzelten und Volksmusiksendungen zu seinen Volksliedern und Schlagern. Titel wie "Blau blüht der Enzian" oder "Karamba, Karacho, ein Whisky" gehören zum kollektiven Musikbewusstsein der Deutschen. Heinos Album "Mit freundlichen Grüßen" erhielt gerade von jungen Leuten überraschend viel Zuspruch. Mit Coverversionen von Rammstein, den Ärzten und Peter Fox schaffte Heino es im Frühjahr 2013 in den Downloadcharts von Null auf Platz eins, auch wenn ihm selbst der Begriff Download erst erklärt werden musste. Die Dokumentation führt bis nach Los Angeles, wo der Comedian Marc Hickox Heino seit über zehn Jahren erfolgreich parodiert. US-Punkrock-Sänger Jello Biafra (Dead Kennedys), Entertainer Rocko Schamoni und Schlagersänger Guildo Horn zeichnen ein schillerndes Bild des Künstlers. Heino selbst blickt gut gelaunt und mit sich im Reinen zurück auf seine Karriere. Eine rasante und facettenreiche Zeitreise mit vielen wiederentdeckten Archivschätzen der letzten fünf Jahrzehnte.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 14.12.2013 (arte)
Cast & Crew
- Drehbuch: Oliver Schwabe