Kaum eine ruhige Minute gibt es im Haushalt von Santiago und Pilar. Ein regelrechter Wirbelwind ist Tochter Lucia, die für Aufregung, gute Laune und jede Menge Chaos sorgt, wo immer sie gerade mit ihrem geliebten Hund Titan auftaucht. Vor allem Papa Santiago braucht bisweilen gute Nerven, denn er ist Hausmann, während Pilar, eine erfolgreiche Architektin, zur Arbeit geht. Santigao ist zwar ein begnadeter Koch, jedoch außergewöhnlich wählerisch, was eine Anstellung anbetrifft. Für die kleinen Streitgespräche ihrer Eltern interessiert sich Lucia wenig, während sie auf Rollschuhen durch die Wohnung tobt. Dass sie dabei gegen ein im Wege stehendes Hindernis fährt, ist eine mittlere Katastrophe. Ein ausgeschlagener Zahn und große Krokodilstränen sind die Folge. Allerdings bleibt das nicht unbemerkt. Eine aufmerksame Maus im Lüftungsschacht verfolgt die Geschehnisse, die sie sofort weiterleitet. Eine regelrechte Mäuse-Nachrichten-Stafette wird in Bewegung gesetzt, die sich durch die ganze Stadt zieht, bis die Nachricht von Lucias Missgeschick im Hafen auf dem Schiff von Herrn Figo landet. Herr Figo ist die legendäre Zahnmaus, die nachts auszieht, um unter den Kopfkissen der Kinder deren ausgefallene Milchzähne einzusammeln. Er ersetzt sie durch Münzen, von denen sich die Kinder Spielzeug oder andere kleine Geschenke kaufen können. Die eingesammelten Zähne werden von Herrn Figos Organisation in seiner mäusegerechten Miniaturfabrik zu wunderschönen Perlen weiterverarbeitet, die wiederum von Kommandant Fugaz zu dem Juwelier Morientes gebracht werden. Figo ahnt nicht, dass Fugaz schon lange unzufrieden mit der altmodischen Arbeitsweise der Zahnmaus ist. Doch mit seinem Drängen nach Modernisierung stößt er auf taube Ohren, was seinen Unmut immer größer werden lässt. Lucia kann es kaum noch erwarten, dass Herr Figo bei ihr erscheint, während sie ihre süßen Träume träumt. Und tatsächlich, Herr Figo taucht im Zimmer des Mädchen auf. Er holt zwar den Zahn, stellt dann aber fest, dass er die Münze vor der Tür verloren hat. Auf ihn wartet jedoch eine weitere Überraschung, er wird betäubt, in einen Kasten gesteckt und verschleppt. In allerletzter Sekunde gelingt es ihm, eine Visitenkarte mit dem Namen des Juweliers Morientes als Hilferuf abzusetzen. Am nächsten Morgen ist Lucia enttäuscht, als ihr Zahn zwar weg, dafür aber keine Münze da ist. Herr Figo gilt als hundertprozentig zuverlässig. Irgendetwas muss passiert sein. Als sie im Garten die Visitenkarte entdeckt, weiß sie, dass sie recht haben muss. Lucia ist inzwischen fest entschlossen, das Geheimnis um das Verschwinden von Figo mit Hilfe ihres besten Freundes, dem Superhirn und Technik-Freak Ramiro, selbst zu lösen. Geleitet von der Visitenkarte, die Lucia im Garten gefunden hat, machen sie sich auf zu Morientes. Ein spannendes Abenteuer nimmt seinen Lauf ...
(KiKA)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 10.01.2008
Original-Kinostart: 13.07.2006 (RA)
Internationaler Kinostart: 30.06.2006 (ROU)
Deutsche TV-Premiere: 25.12.2008 (Disney Channel)
Film einer Reihe:
- Herr Figo und das Geheimnis der Perlenfabrik (RA/E, 2006)
- Herr Figo - Auf der Suche nach dem verlorenen Zahn (E/RA, 2008)
Cast & Crew
- Regie: Juan Pablo Buscarini
- Drehbuch: Enrique Cortés
- Produktion: Pablo Bossi, Julio Fernández, Pedro D'Angelo, Ivan Gonzalez Penedo
- Musik: Daniel Goldberg
- Kamera: Miguel Abal, Daniel Gimelberg
- Schnitt: César Custodio
- Regieassistenz: Nicolás Lidijover, Matías Scartascini
- Ton: Carlos Abbate
- Spezialeffekte: Patricio Barreiro