Die Männer von US-Sergeant Don "Wardaddy" Collier (Brad Pitt) sehnen das Ende des Zweiten Weltkrieges herbei. Seit Monaten ist die fünfköpfige Besatzung, darunter der gottesfürchtige Schütze Boyd "Bible" Swan (Shia LaBeouf), mit ihrem Panzer "Fury" im Einsatz. Zuerst in Nordafrika, und nun - im Frühjahr 1945 - auf deutschem Kriegsgebiet. Zahlreiche brenzlige Situationen haben sie dank des kriegserfahrenen Collier überlebt. Nach dem Tod des Bugschützen schließt sich der unerfahrene Norman Ellison der Panzerbesatzung an. Vom Zynismus und der Gewaltbereitschaft seiner Genossen schockiert, kann Ellison den brutalen Anweisungen Colliers nur mit Mühe folgen. Die Crew der "Fury" erlebt ein Horrorszenario nach dem anderen. In einer Kleinstadt treffen sie auf mehrere, als Kriegsdeserteure erhängte Kinder. Nach einem Gefecht werden der SS-Offizier und seine Soldaten aus der Hitlerjugend überwältigt. Als die US-Panzerdivision und "Fury" auf den deutschen Panzer "Tiger" stoßen, kommt es zur entscheidenden Schlacht. Schon bald stellt sich heraus, dass der "Tiger" den US-Panzern technisch überlegen ist. Eine ungeschminkte Darstellung des Kriegsgeschehens, authentisch inszenierte Panzerschlachten, aber vor allem die klischeefrei gezeichneten Figuren heben "Herz aus Stahl" aus dem Gros von Kriegsfilmen heraus. Regisseur und Drehbuchautor ist der US-Amerikaner David Ayer (dessen zweites Drehbuch "Training Day" für die Rekordsumme von einer Million US-Dollar verkauft wurde). Panzerkommandeur Don "Wardaddy" Collier wird von dem zweifachen Oscargewinner Brad Pitt dargestellt. Shia LaBeouf spielt den bibeltreuen Schützen Boyd "Bible" Swan. Sowohl der "Tiger" als auch die "Fury" wurden aus englischen Museen entliehen und gehören zu den letzten fahrbereiten Panzerkampfwagen ihrer Art.
(ServusTV)
Das schonungslose Kriegsdrama des US-amerikanischen Filmregisseurs und Drehbuchautoren David Ayer startete im Januar 2015 in den deutschen Kinos. Ayer feierte zuvor mit seiner Arbeit an dem Kriminalfilm "Training Day" sowie der weltweit erfolgreichen Actionfilm-Serie "The Fast and the Furios" oder dem starbesetzten Marvel-Film "Suicide Squad" große Erfolge. Mit Brad Pitt holte sich mit Ayer dieses Mal einen der erfolgreichsten Schauspieler der Welt in sein Team. Zu dessen größten Erfolgen zählt die Oscar-Auszeichnung als Produzent des Films '12 Years a Slave'. Pitt machte zuletzt besonders aufgrund seiner gescheiterten Ehe mit der Schauspielerin Angelina Jolie Schlagzeilen. Das Paar galt als Hollywoods Vorzeigefamilie und zog zusammen die drei gemeinsamen Kindern sowie drei Adoptivkinder groß.
(VOX)
Länge: ca. 134 min.
Internationaler Kinostart: 15.10.2014
Deutscher Kinostart: 01.01.2015
Original-Kinostart: 17.10.2014 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 25.10.2015 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: David Ayer
- Drehbuch: David Ayer
- Produktion: Bill Block, David Ayer, Ethan Smith, John Lesher, Brad Pitt, Sasha Shapiro, Anton Lessine, Alex Ott, Owen Thornton, Ben Waisbren, David Cain, QED International, LStar Capital, Grisbi Productions, Le, Le Grisbi Productions, Crave Films, Huayi Brothers Media
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, QED International, LStar Capital, Grisbi Productions, Le, Le Grisbi Productions, Crave Films, Huayi Brothers Media
- Musik: Steven Price
- Kamera: Roman Vasyanov
- Schnitt: Dody Dorn, Jay Cassidy
- Maske: Jean Ann Black, Liz Ann Bowden, Annette Field, Sophie Finch, Chloe Grice, Rolf John Keppler, Nuria Mbomio, Tanaz Nili, Alicia Poxrucker, Marta Roggero, Zoey Stones, Joanne Walton, Christine Allsopp, Oonagh Bagley, Mary Castor, Robb Crafer, Amy de Rees, Patt Foad, Lucy Friend, Jo Grover, Siobhan Harper Ryan, Roo Maurice, Siobhán McGrath, Madlen Mierzwiak, Jess O'Shea, Angela Oxley Evans, Adrian Rigby, Malwina Suwinska, Vicky Voller, Dominique Wallaker
- Kostüme: Maja Meschede, Anna B. Sheppard, Costume Supplier, Owen Thornton
- Regieassistenz: Fraser Fennell-Ball, Freddie Hall, Toby Hefferman, Andy Madden, Terry McShane, Tom Mulberge, Shaun O'Dell, Emily Perowne, Jason Rickwood, Tom Turner, Tom White
- Ton: Frank Barlow, Lee Gilmore, Ben Greaves, Jamie Hardt, Eilam Hoffman
- Spezialeffekte: David Wallace Allen, Paul Bongiovanni, Ryan McDermid, Wesley Barnard, Genevieve Bevan-John, Herbert Blank, Christopher Brennan, Bruce Bright, Rodney Burke, Nick Finlayson, Tom Forrest, Wolfgang Higler, Mark Howard, Dave Keen, Craig Leong, Darren May, Bruce Mayhew, Jon Moore, Ceri Nicholls, Thomas O'Reilly, Stephen Onions, Simon Quinn, Mark Roberts, Grant Rogan, Shaun Rutter, Timothy Stracey, George Waite, Chris Corbould, Gareth Jolly, Dan MacIntyre, Christopher Smith
- Stunts: Vincent Bellina
- Distribution: Sony Pictures Releasing Canada, Sony Pictures Germany, Walt Disney Studios Sony Pictures Releasing
News & Meldungen
- [UPDATE] "We Were The Lucky Ones": Trailer zum Holocaust-Drama mit Logan Lerman ("Hunters") und Joey King ("Fargo")
Hulu zeigt Miniserie nach autobiographischem Bestseller-Roman (23.01.2024) - Quoten: Luke Mockridge kann "Let's Dance" wenig entgegensetzen
ZDF bleibt mit Krimis und Satireshows ungeschlagen (17.04.2021)