Als Travis, ein ehemaliger Scharfschütze des Ersten Weltkriegs und jetziger Ordnungshüter im Outback, im Jahr 1919 im Norden Australiens die Kontrolle über einen Einsatz verliert und dieser in ein Massaker an einem indigenen Stamm ausartet, der von ihrem Ältesten Dharrpa angeführt wird, bestehen seine Vorgesetzten darauf, die Wahrheit zu vertuschen. Travis quittiert empört den Dienst, auch wenn er nicht nur Zeuge, sondern auch Mittäter an dem Massaker war. Zwölf Jahre später wird er von seinem ehemaligen Chef Moran mit dem Auftrag zurückbeordert, den Aboriginal-Krieger Baywara zu jagen, der mit Angriffen auf neue Siedler Chaos und Verwüstung anrichtet. Er heuert den mittlerweile 19-jährigen, von Missionaren ergezogenen australischen Ureinwohner Gutjuk an, der als Einziger das Massaker überlebt haben soll, um dessen Onkel Baywarra, den Anführer der Aborigines und Nachkomme von Dharrpa, aufzuspüren.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel High Ground (2020) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 105 min.
Original-Kinostart: 28.01.2021 (AUS)
FSK 16
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Marcus Off (Travis), Ozan Ünal (Braddock), Heiko Akrap (Bruce), Laura Maire (Claire), Christoph Banken (Eddy), Linda Stelzner (Gulwirri), Karim El Kammouchi (Gutjuk), Uli Krohm (Moran), Michael Baral (Morley), Carlos Lobo (Walter)
- Regie: Stephen Johnson, Stephen Maxwell Johnson
- Drehbuch: Chris Anastassiades
- Produktion: David Jowsey, Witiyana Marika, Greer Simpkin, Maggie Miles, Stephen Johnson, Stephen Maxwell Johnson
- Kamera: Andrew Commis
- Schnitt: Jill Bilcock, Karryn De Cinque, Hayley Miro Browne