Märchenhafter Aufstieg eines Dorfvereins oder einfach eine clevere Geschäftsidee? "Hoffenheim - Das Leben ist kein Heimspiel" zeigt die TSG 1899 Hoffenheim bei ihrem Sturm auf die 1. Bundesliga und begleitet die beteiligten Akteure in ihrem nicht ganz alltäglichen Alltag: den leidenschaftlich engagierten Geschäftsführer Jochen A. Rotthaus beim Hürdenlauf in der Provinz, den angesichts des rasanten Tempos verunsicherten Ur-Fans Torro beim Kampf um seine Liebe und den Mäzen des Fußballtraums bei der Suche nach Anerkennung für sein Hoffenheimer Lebenswerk. "Hoffenheim - Das Leben ist kein Heimspiel" ist die authentische Dokumentation einer der größten sportlichen und wirtschaftlichen Unternehmungen der deutschen Fußballgeschichte und zugleich ein emotionaler Heimatfilm, das liebevolle Porträt eines Dorfes und seiner Idylle, an der die Stürme der gesellschaftlichen Veränderung nicht spurlos vorbei gehen. "Hoffenheim - Das Leben ist kein Heimspiel" von Frank Pfeiffer und Rouven Rech eröffnet einen langen Abend mit Sport-Dokumentarfilmen.
(ZDF)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 05.01.2011
Deutsche TV-Premiere: 04.06.2012 (ZDF)
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Frank Pfeiffer, Rouven Rech
- Drehbuch: Frank Pfeiffer, Rouven Rech
- Produktion: Jochen Laube, Lucas Schmidt, Frank Seyberth, Stefan Adamczyk, Thomas Ramin
- Kamera: Frank Pfeiffer
- Ton: Rouven Rech