Samstagnacht bis Sonntagmorgen - 24 Stunden an einem Wochenende sind der zeitliche Rahmen dieses unterhaltsamen Episodenfilms. ,,Honolulu" ist ein Film für junge Leute - von jungen Leuten, der das Lebensgefühl einer jungen Generation am Ende des Jahrtausends vermittelt. Gleichzeitig bot ,,Honolulu", eine Initiative von BR und BAVARIA, sechs Nachwuchsregisseuren die Gelegenheit, sich im Kino vorzustellen. 7 Uhr: Pattex und Horst sind nach einem Punk-Konzert irgendwo im Niemandsland gestrandet, müssen ewig auf den Bus warten, denken an Mädchen und nur an Mädchen und kommen dem Sinn des Lebens gefährlich nah (Matthias Lehmann: Bus Stop I). 10 Uhr: Johanna beschließt, mitten im Strom gestresster Samstagseinkäufer, dass sie ihr Leben grundsätzlich ändern muss. Um diesen Entschluss zu bekräftigen, klaut sie im Supermarkt ein Glas Honig (Beryl Schennen: Oh, happy Day). 19 Uhr: Die verwöhnte Cleonise trifft an einer Imbissbude einen jungen Mann mit einem weißen Lamm. Ismael hat es aus den Fängen seines Metzger-Vaters gerettet und ist auf der Flucht vor seinen wütenden Brüdern (Florian Gallenberger: Ismael und Cleonise). 22 Uhr: Laura und Giulia machen sich für eine wilde Nacht bereit und donnern sich gehörig auf (Saskia Jell: Saturday Night). 24 Uhr: Pattex und Horst hängen immer noch an der Bushaltestelle fest, ihre Gedanken aber kreisen immer noch um das gleiche Thema (Matthias Lehmann: Bus Stop II). 1 Uhr: Julia klettert über den Zaun eines Freibads, um sich ungestört und hemmungslos ihrem Liebeskummer zu widmen und sich die Seele aus dem Leib zu weinen (Uschi Ferstl: Heul doch). 3 Uhr: Nadja, das Mädchen mit dem Nabel-Piercing vom Land, kommt angetrunken aus der Disco und muss dringend auf die Toilette. Der Wachmann Marek nimmt sie mit in seine Wohnung, wo er ihr die Sache mit dem blaugestreiften Fisch erklären muss (Vanessa Jopp: Making love at Four a. m.). 6 Uhr: Die Busfahrerin Charlie sammelt am Straßenrand die verstörte Franziska auf, die den Sportwagen ihres Freundes in den Graben gesetzt hat (Sandra Schmidt: Tutzing - Unterpfaffenhofen). 7 Uhr: Der Sonntagmorgen bringt für Pattex und Horst eine kleine Erleuchtung. Kurzzeitig entdecken sie den Sinn des Universums und beschließen, noch eine weitere kleine Ewigkeit an der Haltestelle zu bleiben (Matthias Lehmann: Bus Stop III).
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 19.07.2001
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Florian Gallenberger, Vanessa Jopp, Uschi Ferstl, Saskia Jell, Matthias Lehmann, Beryl Schennen, Sandra Schmidt
- Drehbuch: Florian Gallenberger, Vanessa Jopp
- Produktion: Reinhard Klooss
- Kamera: Tomas Erhart
- Schnitt: Barbara von Weitershausen