Daniel Hope ist Gastgeber für Stars aus Klassik und Jazz und lädt sie zu sich nach Hause ein. Auch die herausragendsten Musikerinnen und Musiker wie Till Brönner, Katharine Mehrling, Mireille Lebel und Joscho Stephan können in der Corona-Pandemie nicht auftreten. Mitten im Lockdown gibt Daniel Hope ihnen eine Bühne und musiziert mit. Als im März 2020 die ganze Welt von der Corona-Pandemie überrascht wird, kommt es zum kulturellen Lockdown. "Das war ein Schock - aber ich wollte unbedingt versuchen, weiter zu machen", sagt Star-Geiger und WDR-Moderator Daniel Hope. Also verwandelt er sein Berliner Wohnzimmer in einen Musik-Salon und lädt Künstler aus ganz Europa zu Hauskonzerten ein. In nur einem Jahr entstehen über 150 Folgen, knapp 400 Musikerinnen und Musiker sind zu Gast in Daniel Hopes Wohnzimmer in einem Berliner Jugendstil-Altbau. Eine einmalige Atmosphäre mit hochemotionalen Begegnungen, fantastischer Musik und interessanten Gesprächen. "Jede einzelne Aufzeichnung war für sich besonders und für mich eine Sternstunde in einer so schwierigen Zeit - und das völlig spontan - ohne große Absprachen oder Proben", sagt Daniel Hope. Gäste dieser Highlight-Auswahl: Till Brönner (Trompete), Katharine Mehrling (Gesang), Mireille Lebel (Mezzosopran), Sharon Brauner (Gesang), Valérie Yeng-Seng (Mezzosopran), Douglas Williams (Bass-Bariton), Joscho Stephan (Gitarre), Jacques Ammon (Klavier), Alina Pronina (Klavier), Ammiel Bushakevitz (Klavier), Simos Papanas (Geige) und andere Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy: "Lieder ohne Worte op. 19, Nr. 1" George Bizet, Astor Piazzolla, Henri Meilhac, Ludovic Halévy u.A.: "L'amour rebelle" Dmitri Schostakowitsch: "Fünf Stücke für zwei Geigen, I. Präludium, IV Walzer" Neil Diamond, Gilbert Bécaud: "September Morn" Joseph Kosma: "Autumn Leaves" " " Harold Arlen, E.Y. Harburg: "Over the rainbow" " Johann Sebastian Bach: "Air aus der Suite Nr. 3 D-Dur, BWV 1068"...
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 26.09.2021 (WDR)