Gespielte Szenen aus Bertolt Brechts "Furcht und Elend des dritten Reiches", der "Dreigroschenoper" und "Baal", sowie Dialoge aus den "Flüchtlingsgesprächen". Die Handlung zeigt das bedrückende Leben des einfachen Mannes vor und während des dritten Reiches. Hommage an das Leben und Werk von Bert Brecht zum 100. Geburtstag.
(KinoweltTV)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 26.02.1998
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Karl Michael Balzer]()
![Meret Becker]()
![Udo Samel]()
![Jürgen Hentsch]()
![Christian Redl als Kriminalkommissar Thorsten Krüger]()
![Hanne Hiob]()
![Gerd Preusche]()
- Regie: Ottokar Runze
- Drehbuch: Ottokar Runze, Hanne Hiob
- Produktion: Ottokar Runze, Bernd Hellthaler EuroArts, Michael Beier
- Musik: Kurt Weill, Hanns Eisler
- Kamera: Michael Epp
- Schnitt: Rebecca Runze









