Der junge Hotelportier Francesco, der Toskaner, ist ein sehr guter Billardspieler, der aber nie gewinnt sobald er um Geld spielt. Er wird von dem langjährigen italienischen Champion Scuro zu einer Partie herausgefordert, die er nicht ausschlagen kann. Dabei verliert er eine große Menge Geld. Wenig später trifft Francesco Nachts Chiara, eine Saxophonspielerin. Die beiden verlieben sich ineinander. Um das verlorene Geld an Scuro zu zahlen, stiehlt er das Geld aus dem Hotelsafe seines Arbeitgebers. Seine einzige Chance, die Schulden zu begleichen, ist die italienische Meisterschaft zu gewinnen. Chiara ermutigt ihn, an der Meisterschaft teilzunehmen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Ich, Chiara und der Finstere aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 103 min.
Original-Kinostart: 11.03.1983 (I)
Film einer Reihe:
- Ich, Chiara und der Finstere (I, 1982)
- Casablanca, Casablanca (I, 1985)
Cast & Crew
- Regie: Maurizio Ponzi
- Drehbuch: Francesco Nuti, Franco Ferrini, Enrico Oldoini, Maurizio Ponzi
- Produktion: Gianfranco Piccioli, Marco Valsania
- Musik: Barluna, Carlo Maria Cordio
- Kamera: Carlo Cerchio
- Schnitt: Sergio Montanari