Die Berliner und ihre Tierliebe. Das alte Ost-Berlin der 1950er Jahre aus der Sicht eines Spatzen. Ob Vögel, Katzen, Hunde oder das Kaninchen, der Berliner liebt seine Tiere. Ganz besonders mag er seinen Tierpark in Friedrichsfelde. Die Dokumentation zeigt auf vergnügliche Weise den Aufbau des Tierparks und stellt seine ersten „tierischen“ Besucher vor. Die Anlage wurde im Juli 1955 auf dem Gelände des Schlossparks Friedrichsfelde eröffnet. Bei der Eröffnung konnten die Besucher auf einer Fläche von rund 60 Hektar etwa 400 Tiere in 120 Arten beobachten. Von Anfang an dabei: Prof. Dr. Dr. Heinrich Dathe, der die Leitung des Parks bis zu seinem 80. Geburtstag im Jahr 1990 innehatte.
(DEFA Filmwelt)
Länge: ca. 19 min.
Original-Kinostart: 28.06.1957 (DDR)
Cast & Crew
- Regie: Bruno Kleberg
- Drehbuch: Bruno Kleberg
- Produktion: DEFA
- Musik: Walter Raatzke
- Kamera: Harry Bremer
- Schnitt: Traute Wischnewski