Seit ihr Mann verstorben ist, sind die junge, nunmehr alleinerziehende Mutter Danny und ihre 8-jährige Tochter Wes sozusagen am Dauercampen. Dies ist als vorübergehende Lösung gedacht, bis Danny genug Geld für die Kaution für eine eigene kleine Wohnung zusammen hat. Wenn andere Menschen sie fragen, ob sie das Leben mit ihrer Tochter nach dem Tod ihres Mannes stemmen könne, beschwichtigt sie, dass sie das tue. Dem ist jedoch nicht so, aber Danny ist viel zu stolz dies zuzugeben. Schon das Geld für die Kaution aufzubringen ist für Danny nicht einfach, da der Ring an ihrem Finger das Wertvollste ist, das sie besitzt, und so muss ihr der Vermieter Mr. Wu eine Frist setzen. Binnen eines Tages soll sie zahlen, ansonsten müsse er die Wohnung an jemand anderen vermieten. Danny versucht alles, um an diesem einen Tag an das Geld zu kommen. Während die Uhr tickt, flechtet sie Kunden die Haare und liefert Essen aus. Schließlich hat sie ihrer Tochter ein neues Leben in der Wohnung versprochen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel I’m Fine (Thanks for Asking) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Kelley Kali, Angelique Molina
- Drehbuch: Kelley Kali, Angelique Molina, Roma Kong
- Produktion: Deon Cole, Capella Fahoome, Kelley Kali, Angelique Molina, Roma Kong
- Musik: Erick Del Aguila, Erick Del Aguila
- Kamera: Becky Baihui Chen
- Schnitt: Angelica Lopez, Katie McClellan