Paris, Frühjahr 2019: Raphaëlle , genannt Raf, ist nach einem Sturz mit einem komplizierten Armbruch im Krankenhaus gelandet. Zuvor hatte sich die Illustratorin heftig mit ihrer Lebenspartnerin Julie (Marina Foïs) gestritten. Nach einer Nacht, in der Raf der neben ihr schlafenden Julie unzählige gehässige SMS geschrieben hat, hat Julie die Nase endgültig voll. Sie will sich von der egozentrischen Raf trennen. Doch als diese hilflos in der Notaufnahme liegt, weiss sie niemand andere anzurufen als Julie und die kommt aus Pflichtgefühl auch sofort ans Bett ihrer Partnerin.
Doch die Angestellten der Notaufnahme haben keine Zeit für eine Verletzung, die nicht lebensgefährlich ist. Wegen eines Personalstreiks wird nur der Notbetrieb aufrechterhalten. Das bekommt vor allem die Pflegefachfrau Kim (Aïssatou Diallo Sagna) zu spüren, die schon die sechste Nachtschicht in Folge macht. Dazu kommt: Auf den Strassen von Paris findet eine Demonstration der Gelbwesten gegen Macrons Sozialpolitik statt, die rasch aus dem Ruder läuft. Fast zur gleichen Zeit wie Raf wird der Fernfahrer und Demonstrationsteilnehmer Yann (Pio Marmaï) mit einer schlimmen Beinverletzung eingeliefert. Yann und Raf entstammen komplett unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und geraten bald heftig aneinander. Doch dann wird die Notaufnahme mit Reizgas angegriffen und die Angestellten des Krankenhauses sollen der Polizei die Namen der Gelbwesten nennen. Die Situation ist nur zu meistern, wenn alle zusammenhalten.
Doch die Angestellten der Notaufnahme haben keine Zeit für eine Verletzung, die nicht lebensgefährlich ist. Wegen eines Personalstreiks wird nur der Notbetrieb aufrechterhalten. Das bekommt vor allem die Pflegefachfrau Kim (Aïssatou Diallo Sagna) zu spüren, die schon die sechste Nachtschicht in Folge macht. Dazu kommt: Auf den Strassen von Paris findet eine Demonstration der Gelbwesten gegen Macrons Sozialpolitik statt, die rasch aus dem Ruder läuft. Fast zur gleichen Zeit wie Raf wird der Fernfahrer und Demonstrationsteilnehmer Yann (Pio Marmaï) mit einer schlimmen Beinverletzung eingeliefert. Yann und Raf entstammen komplett unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und geraten bald heftig aneinander. Doch dann wird die Notaufnahme mit Reizgas angegriffen und die Angestellten des Krankenhauses sollen der Polizei die Namen der Gelbwesten nennen. Die Situation ist nur zu meistern, wenn alle zusammenhalten.
(SRF)
Länge: ca. 99 min.
Deutscher Kinostart: 21.04.2022
Original-Kinostart: 10.11.2021 (F)
Deutsche TV-Premiere: 22.02.2024 (WDR)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Catherine Corsini
- Drehbuch: Catherine Corsini, Agnès Feuvre, Laurette Polmanss
- Produktion: Elisabeth Perez, Anne-Laure Labadie, Jean Labadie, Chaz Productions, Le Pacte, Canal+, Ciné@, Région Auvergne-Rhône-Alpes, de l’image animée, SofiTVCiné 8, Cinémage 15, Cinéaxe 2
- Produktionsfirma: France 3 Cinéma, Auvergne Rhône-Alpes Cinéma, France Télévisions, CNC - Centre National du Cinéma et de l'image animée
- Musik: Robin Coudert
- Kamera: Jeanne Lapoirie
- Schnitt: Frédéric Baillehaiche
- Szenenbild: Toma Baqueni
- Kostüme: Rachèle Raoult
- Regieassistenz: Alexandra Denni
- Stunts: Quentin D'Hainaut
- Distribution: Le Pacte