Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Im Reich der Schmerzen

(Anatomie de la douleur) CH/F, 2023

Arte
  • 11 Fans
  • Wertung0 158469noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Schmerzen sind wesentlicher Bestandteil eines jeden Lebens, die Vermeidung von Schmerz fließt in viele Entscheidungen mit ein. Der Dokumentarfilm erkundet die Vielfalt des Schmerzempfindens. Patrice Dubosson ist Landwirt. Sein Bein geriet bei der Arbeit im Futtersilo in eine Fräse und wurde so stark zertrümmert, dass die Ärzte es beinahe amputiert hätten. Fünf Monate nach dem Unfall ist er bereits wieder auf seiner Alm und mäht die Wiesen - zur Verblüffung der Mediziner, die sich das "Phänomen Dubosson" nur schwer erklären können. Eine völlig andere Erfahrung machte die professionelle Tänzerin Melanie Ammann: Nach einer einfachen Kniearthroskopie wurden ihre Schmerzen immer schlimmer.
Sie konnte keine Treppen mehr steigen; an Tanzen war nicht zu denken. Sie bekam eine Depression. Warum ist das Schmerzempfinden von Mensch zu Mensch so unterschiedlich? Gibt es Möglichkeiten, Schmerzen zu regulieren? Kann man das Aushalten von Schmerzen lernen oder "trainieren"? Und hat das Ertragen - oder Überwinden - von Schmerzen einen Sinn, wenn es auch die Möglichkeit gibt, Schmerzen medizinisch zu lindern? Welche Gefahren birgt der Schmerz, welche die Medikation? Ob körperlich oder emotional, akut oder chronisch: Es ist besser, Schmerz zu akzeptieren als abzublocken, berichten diejenigen, die ihn täglich erleben oder behandeln. Die Dokumentation taucht ein in ihre Welt; sie zeigt den Alltag ganz gewöhnlicher Menschen, die Außergewöhnliches leisten, und kommt der gefürchteten Empfindung nahe, um sie besser zu verstehen und mit ihr umgehen zu lernen - denn ein Leben ohne Schmerz gibt es nicht!...
(arte)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.06.2024 (arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme