Im US-Bundesstaat Utah greifen Polizisten besonders häufig zur Dienstwaffe - oft mit tödlichem Ausgang. Was sind die Gründe und die wiederkehrenden Muster der tödlichen Polizeigewalt? Die Analyse von Bodycam-Videos und Polizeiakten beleuchtet die Hintergründe dieser eskalierenden Einsätze mit tödlichem Ende. Interviews - sowohl mit Angehörigen von Opfern als auch mit Experten und Polizisten - beleuchten verschiedene Sichtweisen auf das Problem. Journalistinnen und Journalisten erstellen eine eindrucksvolle Datensammlung über den Schusswaffengebrauch von Utahs Polizei. Ihr Ergebnis: In zehn Jahren schießen Utahs Polizisten in 226 Fällen. Die Datenlage ist zwar nicht immer eindeutig und die Zahlen zu gering für allgemeine Rückschlüsse, doch eine Sache haben alle Fälle gemeinsam: Gerichte erklärten den polizeilichen Einsatz der Schusswaffe in allen Fällen für rechtens. Auch weitere Auffälligkeiten lassen sich aus den Daten ableiten: "People of Color" sind überproportional häufig Opfer von Polizeigewalt. Mehr als 40 Prozent der Opfer hatten psychische Probleme oder waren selbstmordgefährdet. 34 der beteiligten Polizisten griffen häufig zur Waffe, und viele der Polizisten, die Schüsse abgefeuert hatten, begründen dies mit ihrer Ausbildung. Trägt die Ausbildung der US-Polizisten zum häufigen Schusswaffengebrauch bei?...
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Deutscher Kinostart: 10.03.2022
Deutsche TV-Premiere: 25.05.2022 (ZDFinfo)
gezeigt bei: Frontline (USA, 1983)
Cast & Crew
- Regie: Abby Ellis
- Drehbuch: Abby Ellis
- Produktion: Daffodil Altan, Priyanka Boghani, Daniel Edge, Abby Ellis, Max Green, Erika Howard, Michelle Mizner, Raney Aronson, David Fanning, Amy Gains, Fletcher Keyes, Muna Mohamed, Public Broadcasting Service
- Produktionsfirma: PBS
- Musik: Ty Gibbons
- Kamera: Abby Ellis, Paloma Martinez
- Schnitt: Deb Holland, Fanny Lee