Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Ist mein Kind trans*?

D, 2023

NDR/Manfred Uhlig/Manfred Uhlig
  • 3 Fans
  • Wertung0 164266noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Mama, ich muss dir etwas sagen" - mit diesen Worten begann ihre Tochter ihr Coming-out. Sandra (45) wird diesen Moment vor drei Jahren nie vergessen: "Mir rannen die Tränen, eine Welt brach für mich zusammen." Ihre geliebte Tochter Emma wollte ab sofort ein Junge sein, wollte Alex genannt werden. "Wieso passiert mir das? Was habe ich falsch gemacht?", waren ihre ersten Gedanken. Heute, drei Jahre später, ist Alex fast volljährig, plant seine Geschlechtsumwandlung. Und wieder stellt sich Sandra Fragen: "Soll ich mein Kind von seinem Vorhaben abbringen?" Und: "Wo hört für mich als Mutter die Verantwortung auf?" Filmautor Manfred Uhlig begleitet Sandra und Alex in dieser kritischen Phase. Sandra ist mit ihren Fragen nicht allein.
Immer mehr Jugendliche durchlaufen vor dem Erwachsenwerden eine Phase der Geschlechtsunsicherheit, sind sich nicht sicher, ob sie lieber Mädchen oder Junge sein wollen, fühlen sich buchstäblich nicht wohl in ihrer Haut. Doch steckt dahinter tatsächlich eine andere Geschlechtsidentität, sind die Kinder also tatsächlich "transgender"? Genaue Zahlen gibt es nicht; aber Fachleute gehen davon aus, dass ein erheblicher Teil der Jugendlichen, die eine Geschlechtsumwandlung anstreben, den radikalen Schnitt mit dem alten Geschlecht einer längeren Phase der Verunsicherung vorziehen. Die Transition - also die hormonelle und operative Umwandlung zum anderen Geschlecht - erscheint ihnen als die Lösung aller ihrer Probleme. Ein Trugschluss. Sandra, eine ausgebildete Schuhverkäuferin, hat ihr Kind als alleinerziehende Mutter auf Hallig Hooge aufgezogen, einem kleinen Eiland mitten in der Nordsee. Ihre kleine Emma ist ein fröhliches Kind, sein liebster Spielgefährte ein Kaninchen.
Viele Gleichaltrige gibt es nicht, Mutter und Tochter sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Das Filmteam begleitet Sandra auf ihrer Suche nach Antworten: im Gespräch mit ihrem Partner Mirko, in der Auseinandersetzung mit ihrer besten Freundin Manuela, beim Besuch einer Selbsthilfegruppe für Eltern mit trans*Kindern. Doch so kompliziert diese Suche für Sandra auch ist - eines ist für sie klar: "Auch wenn mein Kind ein anderes Geschlecht annehmen sollte - meine Liebe wird immer gleich bleiben.
(BR)
Länge: ca. 29 min.
Deutsche TV-Premiere: 13.12.2023 (Das Erste)
Cast & Crew

Ist mein Kind trans*? Streams

"Ist mein Kind trans*?" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme