Thomas und David, beide aus Hongkong, betreiben einen Imbisswagen und verkaufen chinesisches Fast Food, um sich in Barcelona mühselig ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Ebenfalls nicht leicht hat es ihr Landsmann Moby: Er ist in eine Privatdetektei eingestiegen. Die hat Pleite gemacht und jetzt sitzt er auf den Rechnungen. Glücklicherweise bekommt Moby im richtigen Moment doch noch einen Fall - und einen Vorschuss. Er soll die verschwundene Tochter eines Adligen finden. Moby kann nicht wissen, dass sein Auftraggeber in Wirklichkeit Sylvias Onkel ist, der sich das Mädchen vom Hals schaffen möchte, um selber das demnächst zu erwartende Vermögen erben zu können. Sylvia versteckt sich in Spanien vor ihm und gibt sich als Prostituierte aus, um potenzielle Freier zu beklauen. Auf der Flucht vor der Polizei läuft sie zufälligerweise Thomas und David in die Arme, die natürlich nicht ahnen, wen sie da gerettet haben. Sylvia nutzt die Freundlichkeit der beiden aus und erleichtert sie um ihre Brieftaschen. Auch Moby ergeht es nicht besser. Als die drei endlich dahinterkommen, dass es sich bei Sylvia um die gesuchte Erbin handelt, ist es schon zu spät: Sie wird von den Männern ihres Onkels entführt. Thomas, David und Moby tun sich zusammen, um eine dramatische Rettungsaktion zu starten, bei der sie am Ende selbst um ihr Leben kämpfen müssen.
(Nitro)
Weitere Titel:
Der Powerman
Jackie Chan: Powerman
Powerman I
Der Powerman
Jackie Chan: Powerman
Powerman I
Länge: ca. 104 min.
Internationaler Kinostart: 17.08.1984
FSK 16
Film einer Reihe:
- Powerman (HK, 1984)
- Powerman 2 (HK, 1985)
- Powerman 3 (HK, 1985)
Cast & Crew
- Regie: Sammo Hung
- Drehbuch: Edward Tang, Johnny Lee
- Produktion: Leonard Ho, Raymond Chow, Teresa Enrich, Golden Harvest Company, Laurenfilm
- Musik: Siu-Lam Tang, Chris Babida
- Kamera: Yiu-Tsou Cheung, Francisco Riba, Arthur Wong, Joaquín de Miguel
- Schnitt: Yao Chung Chang
- Regieassistenz: Manuel Cussó-Ferrer, Pepe Nadal, Agustí Villaronga