Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Jakub Hrůša dirigiert "Mein Vaterland"

D, 2019

  • 3 Fans
  • Wertung0 158463noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Die Bamberger Symphoniker und Jakub Hruša räumten 2019 bei den BBC Proms in der Londoner Royal Albert Hall gewaltig ab. Der Shootingstar unter den Dirigenten präsentierte Musik aus seiner Heimat, die von Publikum und Presse begeistert aufgenommen wurde. Auf dem Programm stand das quasi musikalische Nationaldenkmal der Tschechen: "Ma Vlast - Mein Vaterland" von Bedrich Smetana. "Ein absoluter Triumph" titelte die britische Tageszeitung Daily Telegraph über das Gastspiel der Bamberger Symphoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jakub Hruša bei den legendären BBC Proms 2019 in London. Die tschechische Musik ist eng verknüpft mit der Geschichte der Bamberger Symphoniker. 1946 gegründet, bestand damals der Kern des Orchesters aus ehemaligen Mitgliedern des Deutschen Philharmonischen Orchesters Prag.
Seitdem riss die musikalische Verbindung nie ab. Seit 2016 ist Jakub Hruša Chefdirigent der "Bamberger" und baut auf die lebendige, "böhmische" Tradition seines Orchesters auf. Natürlicherweise liegt ihm die Musik seines Heimatlandes besonders am Herzen. Besonders "Ma Vlast - Mein Vaterland" von Bedrich Smetana. Man kann diesen Zyklus aus sechs symphonischen Dichtungen durchaus als nationales Kulturgut der Tschechen bezeichnen. Die Themen des 1882 in Prag uraufgeführten Werkes sind Mythologie, Natur und Geschichte Tschechiens.
Im Zentrum steht natürlich "Die Moldau". Bis heute ist es ein Symbol für viele Tschechen, ein Manifest der Eigenständigkeit und des Selbstbewusstseins, während das Land von Nazi-Deutschland bzw. später der Sowjetunion besetzt war. Darüber hinaus ist "Die Moldau" ein Werk, das in aller Welt auch Menschen berührt, die sonst nichts mit Klassik zu tun haben. Zumindest in Europa ist das Werk Teil der Populärkultur geworden und daran hat auch ein Schlager von Karel Gott seinen Anteil.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.09.2021 (ARD-alpha)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme