Jascha Heifetz gilt als der größte Violinvirtuose seit Paganini. Itzhak Perlman erinnerte sich: "Als ich ihn sprach, dachte ich, ich spreche mit Gott." Der Film portraitiert einen Künstler, für den nur die Perfektion ausreichend war, einen Musiker, der Maßstäbe für fast ein Jahrhundert setzen sollte. In Konzerten und privaten Filmaufnahmen aus den Jahren 1903 bis 1987 ist ein legendärer Geiger zu erleben, der auch in der populären Kultur einen großen Namen hatte: "Heifetz" war ein Synonym für Größe für jedermann von Jack Benny bis zu den Muppets und Woody Allen. Die großen Geiger seiner Generation und viele seiner ehemaligen Schüler sprechen über den faszinierenden, auch geheimnisvollen Menschen Heifetz und über die doppelte Natur des künstlerischen Genies: wie kann ein sterblicher Mensch mit unsterblichen Talenten leben, mit Talenten, die er nutzen muss, die aber einen hohen Preis fordern? Sind der Mensch und der Künstler ein und dieselbe Person? Welchen Preis müssen Künstler und Mensch zahlen? Wer ist der Mensch hinter der Musik?...
(rbb)
Länge: ca. 86 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.05.2014 (rbb)
Cast & Crew
- Regie: Peter Rosen
- Drehbuch: Sara Lukinson
- Kamera: Barry Markowitz, Peter Rosen