Er ist bis heute eine Symbolfigur der Nouvelle Vague: Jean-Pierre Léaud. Im Alter von 14 Jahren wurde er von François Truffaut entdeckt, der ihn für seine Paraderolle als Antoine Doinel in „Sie küssten und sie schlugen ihn“ (1959) besetzte. In vier weiteren biografisch angehauchten Filmen spielte er als Antoine Doinel das Alter Ego von François Truffaut. Er erfindet eine nie dagewesene Figur, einen Phantasten, der nie erwachsen wird, exzentrisch und schüchtern zugleich, in ständigem Widerspruch zu anderen und zur Gesellschaft. Als verunsicherter Softie treibt er seine Partnerinnen zur Verzweiflung. So wurde er zum Star des internationalen Autorenkinos, der nicht nur als Schauspieler Karriere machte, sondern auch ein ganz eigenes filmisches Werk schuf.
(arte.tv)
Länge: ca. 63 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.10.2024 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Cyril Leuthy