Der betagte Schafhirte Jakob ist außer sich vor Glück, als seine Frau Rachel ihm einen Sohn, seinen elften, gebiert. Überzeugt davon, dass Joseph göttliche Gaben besitzt, befreit der Vater seinen Jüngsten von der beschwerlichen Feldarbeit, damit er Lesen and Schreiben lernt. Kein Wunder, dass ihm diese Bevorzugung den Neid seiner hart arbeitenden Halbbrüder einbringt. Als Joseph aus Träumen die Zukunft herausliest, scheint sich die väterliche Ahnung zu bestätigen. Doch die eifersüchtigen und missgünstigen Brüder sind um ihre Vorrechte als erstgeborene Söhne besorgt und verkaufen Joseph an ägyptische Sklavenhändler. Dem entsetzten Vater erklären sie, Joseph sei von Wölfen zerrissen worden. In der Fremde findet Joseph dank der Hilfe des wohlhabenden Ägypters Potiphar eine neue Heimat, fällt jedoch auf Grund einer Intrige von Potiphars Frau in Ungnade und wird in den Kerker geworfen. Josephs düsteres Schicksal wendet sich erst zum Guten, als der von beunruhigenden Träumen geplagte Pharao von der wundersamen Begabung des Sklaven aus Kanaan hört und ihn zu sich rufen lässt. Joseph entschlüsselt die Träume des Pharaos, wonach sieben magere Jahre auf sieben fette Jahre des Wohlstands folgen werden. Dank dieser zutreffenden Vorhersage legen die Ägypter Vorräte an und müssen während der Dürrezeit keinen Hunger leiden. Joseph wird aus der Sklaverei entlassen und steigt zum geachteten Edelmann auf. Als seine ebenfalls unter der Dürre leidenden Brüder aus Kanaan kommen, um Getreide zu erwerben, wird Joseph nach vielen Jahren mit seiner schmerzlichen Vergangenheit konfrontiert.
(KiKA)
Länge: ca. 75 min.
Internationaler Kinostart: 07.11.2000
Deutscher Kinostart: 14.12.2002
Cast & Crew
- Originalsprecher: Ben Affleck (Joseph), Maureen McGovern (Rahel), Mark Hamill (Juda)
- Deutsche Sprecher: Benno Fürmann (Joseph), Matthias Pagani (Joseph), Hans Teuscher, Lothar Stadtfeld, Angelika Milster (Rahel), Hans-Jürgen Dittbemer (Juda)
- Regie: Rob Laduca, Robert C. Ramirez
- Drehbuch: Eugenia Bostwick-Singer, Raymond Singer, Marshall Goldberg, Joe Stillman
- Produktion: Ken Tsumura
- Produktionsfirma: DreamWorks Home Entertainment
- Musik: John Joseph Bucchino, Daniel Pelfrey, John Bucchino
- Animation: Luc Chamberland