Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Just a Kiss? - Eine Geschichte des Küssens

D, 2025

Moritz Bauer / ZDF und Moritz Bauer / Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und Moritz Bauer.
  • 3 Fans
  • Wertung0 166522noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Heute schon geküsst? Der Kuss ist Ausdruck von Liebe und Zuneigung, aber auch Symbol von Macht und Hierarchie. Just a Kiss? Ein lustvolle Reise durch die Geschichte des Küssens. Der Kuss ist Sujet in Malerei, Film und Fotografie, ein Akt der Kommunikation und politisches Werkzeug. Er hat die menschliche Geschichte und Kultur geprägt. Als Provokation, Übergriff oder Weitung moralischer Grenzen: Küsse sind Teil des kollektiven Gedächtnisses. Küsse sind mehr als Ausdruck leidenschaftlicher Liebe oder zärtlicher Zuneigung: Das Küssen hat eine Geschichte, die zurückreicht bis zum Beginn des Menschseins und die sich über Jahrtausende entwickelt hat.
Trends und Moden machen auch vor dem Küssen nicht halt, vor allem die Darstellung im Film hat sich immer wieder verändert. Die Medien prägen unseren Blick auf das Küssen. Oft bekommt der Kuss die große Bühne, mal als Übergriff bei Fußballcoach Luis Rubiales und Spielerin Jennifer Hermoso, mal als inszenierte Provokation bei Madonna und Britney Spears. Der sozialistische "Bruderkuss" zwischen Staatsführern des Ostblocks ist ein politisches Statement, der Kuss des Papstrings ein Symbole der Macht. Doch auch der Kuss der reinen Liebe kann zur Ikone werden, wie bei Gustav Klimts goldgewirktem Gemälde "Der Kuss". Von der Vasenmalerei des antiken Griechenlands über die leidenschaftlichen Darstellungen der Renaissance und Romantik bis heute - der Kuss hat Künstlerinnen und Künstler aller Epochen inspiriert.
Er wird nie an Strahlkraft und Popularität verlieren. Die Dokumentation "Just a Kiss? - Eine Geschichte des Küssens" ist eine Hommage an den Kuss als universelle Geste, als Ausdruck von Liebe Leidenschaft, Macht und Verrat. Ein Film über die Bedeutung des Küssens in unser aller Leben, in Politik, Gesellschaft und Kunst, egal ob als Kuss, Küsschen, Bussi oder Schmatzer.
(3sat)
Länge: ca. 40 min.
Deutsche TV-Premiere: 12.07.2025 (3sat)
Cast & Crew

Just a Kiss? - Eine Geschichte des Küssens Streams

"Just a Kiss? - Eine Geschichte des Küssens" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p
Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme