Er springt von einer Brücke, unter der gerade Karla, eine berüchtigte Lustmörderin, ihr jüngstes Opfer entsorgt. Sein Selbstmordversuch scheitert, also erpresst Charly Karla: Entweder sie bringt ihn um, oder er verrät sie an die Polizei.
Karla ist eine Lustmörderin, sie tötet ausschließlich, wen sie liebt – und für den lebensmüden Clown kann Karla einfach nichts empfinden. Als alle Tötungsversuche kläglich misslingen, hat Charly einen Plan: Lachen ist das beste Aphrodisiakum. Charly will Karla zum Lachen bringen, sie soll sich unsterblich in ihn verlieben und ihn danach endlich umbringen können.
Durch das Schicksal verbunden, entwickelt sich zwischen dem traurigen Clown und der einsamen Lustmörderin eine zarte Liebesgeschichte, und Charly findet langsam seine alte Form zurück.
Doch Karlas Blutspur hat auch eine Jägerin auf den Plan gerufen: Rebecca, die Gerichtsmedizinerin, ist ihr längst auf den Fersen und hat persönliche Gründe, Karla aufzuspüren. Während Karla so in Bedrängnis kommt, vergisst Charly völlig, dass die Liebe einer Lustmörderin tödlich sein kann.
Karla ist eine Lustmörderin, sie tötet ausschließlich, wen sie liebt – und für den lebensmüden Clown kann Karla einfach nichts empfinden. Als alle Tötungsversuche kläglich misslingen, hat Charly einen Plan: Lachen ist das beste Aphrodisiakum. Charly will Karla zum Lachen bringen, sie soll sich unsterblich in ihn verlieben und ihn danach endlich umbringen können.
Durch das Schicksal verbunden, entwickelt sich zwischen dem traurigen Clown und der einsamen Lustmörderin eine zarte Liebesgeschichte, und Charly findet langsam seine alte Form zurück.
Doch Karlas Blutspur hat auch eine Jägerin auf den Plan gerufen: Rebecca, die Gerichtsmedizinerin, ist ihr längst auf den Fersen und hat persönliche Gründe, Karla aufzuspüren. Während Karla so in Bedrängnis kommt, vergisst Charly völlig, dass die Liebe einer Lustmörderin tödlich sein kann.
(ZDFmediathek)
Länge: ca. 80 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 08.07.2024 (ZDFmediathek)
Deutsche TV-Premiere: 19.08.2024 (ZDF)
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Carsten Unger
- Drehbuch: Carsten Unger
- Produktion: Christian Bachmann, Rüdiger Heinze, Matthias Miegel
- Musik: Martina Eisenreich
- Kamera: Julian Atanassov
- Schnitt: Carsten Unger
- Szenenbild: Pierre Brayard
- Ton: Christoph Mysiakowski, Detlef A. Schitto