Kaukasus 1944: Russische Kriegswaisen sollen in einem ehemaligen Kurort ein Leben ohne Kriegsunruhen und Hunger kennen lernen. Doch sie geraten in einen Feldzug der Sowjetarmee gegen das muslimische Volk der Tschetschenen. Ein Zwilling stirbt im Kugelhagel eines Gefechts. Ein kleiner Tschetschene rettet dem überlebenden Bruder das Leben. Trotzig versucht der kleine Russe, seinen tschetschenischen Freund als seinen „Bruder“ in den nächsten Kindertransport einzuschmuggeln.
Sehr stimmungsdichte Verfilmung des Romans „Es schlief ein goldenes Wölkchen“ von Pristawkin, das aufrüttelnde Buch über Stalins Kriegszüge gegen nicht-russische Nationen am Ende des Zweiten Weltkriegs.
Sehr stimmungsdichte Verfilmung des Romans „Es schlief ein goldenes Wölkchen“ von Pristawkin, das aufrüttelnde Buch über Stalins Kriegszüge gegen nicht-russische Nationen am Ende des Zweiten Weltkriegs.
(EinsFestival)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Sulambek Mamilov
- Drehbuch: Anatoliy Pristavkin
- Buchvorlage: Anatoliy Pristavkin
- Musik: Edison Denisov