Die engagierte Chirurgin Dr. Linda Conti durchlebt in der brasilianischen Metropole ihren persönlichen Horrortrip: Ihr elfjähriger Sohn Stefano wird am helllichten Tag auf offener Straße entführt. "Jedes Jahr, jede Nacht verschwinden hier bei uns Hunderte von Kindern", lautet der lakonische Kommentar von Polizeichef Ramos. Weder er noch sein Stellvertreter Gomez erweisen sich als große Hilfe. Linda und ihr Mann Alberto sind außer sich. Seelische Unterstützung erhält Linda von ihren beiden Kollegen Dr. Lopez und Dr. Toelz. Als sich der windige Polizeireporter Benedito in die Sache einmischt - "der Story wegen" - und ohne das Wissen der Contis einen Suchaufruf in die Zeitung setzt, nimmt das Unheil seinen Lauf. Die Aktion ruft Trittbrettfahrer auf den Plan, die von den Contis 200 000 Dollar erschwindeln. Bei der missglückten Übergabe wird Alberto lebensgefährlich verletzt, von Stefano fehlt weiterhin jede Spur. Linda, nunmehr ganz auf sich allein gestellt, dämmert langsam, dass ihr Sohn womöglich gar nicht Opfer einer klassischen Entführung geworden ist. Sie versucht ihr Glück auf eigene Faust - vergeblich. Erneut bietet Benedito seine Hilfe an - verzweifelt willigt Linda ein. Beneditos Kontakte und seine Ortskenntnis erweisen sich als nützlich. Den beiden gelingt es, den Kidnappern auf die Spur zu kommen. Korrupte Polizeibeamte, skrupellose Ärzte und miese Geschäftemacher haben einen perfiden Organ-Handel aufgezogen. Linda bleibt nur noch wenig Zeit, ihren Sohn zu finden ...
(Sat.1)
Länge: ca. 96 min.
Deutsche TV-Premiere: 11.01.2000 (Sat.1)
Cast & Crew
- Regie: Jörg Grünler
- Drehbuch: Michael Illner, Scarlett Kleint