Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Equalizer" mit Queen Latifah abgesetzt

Robyn McCalls Einsatz für Gerechtigkeit ist zu Ende: Der US-Sender CBS hat sich entschieden,
Laut Deadline Hollywood gibt es keine Pläne, die von Universal Television produzierte Serie einem anderen Sender oder Streamingdienst anzubieten. Die letzte Folge der fünften Staffel, die am Sonntag ausgestrahlt wird, fungiert somit auch als Serienfinale.
Zuvor war The Equalizer laut Berichten im Gespräch für eine sechste und zugleich letzte Staffel mit 13 Episoden. Die Chancen standen jedoch bestenfalls bei 50:50. Dennoch gab es Hoffnungen: Um die Chancen auf eine Verlängerung zu erhöhen, hatte sich das Produktionsteam bereit erklärt, das Budget auf Wunsch des Senders zu kürzen - Queen Latifah selbst soll finanzielle Zugeständnisse gemacht haben. Letztlich reichte das aber nicht aus.Auf Instagram äußerte sich Queen Latifah zum Serien-Ende: In eine so starke Rolle wie Robyn zu schlüpfen, war alles, was ich mir erhofft hatte. [Produzent Shakim Compere] und ich bei [der Produktionsfirma] Flavor Unit sind immer begeistert, solche Rollen und Projekte zum Leben zu erwecken - und wir hoffen dann einfach, dass ihr sie genauso liebt wie wir. 'The Equalizer' hat all unsere Erwartungen übertroffen, und die Möglichkeit, das fünf Staffeln lang machen zu dürfen, fühlt sich ehrlich gesagt völlig surreal an.
Interessanterweise soll das Kreativteam von "The Equalizer" das Finale der fünften Staffel bereits so gestaltet haben, dass es im Zweifel auch als endgültiger Abschluss dienen könnte - eine weise Voraussicht, wie sich nun zeigt. CBS hatte es in diesem Jahr allgemein schwer mit sogenannten "Wackelkandidaten". Nach einer Welle früher Verlängerungen im Februar blieben sechs Serien in der Schwebe. Letztlich erhielt davon nur die Sitcom
"The Equalizer", eine Neuauflage des Originals
auch interessant
Leserkommentare
Flapwazzle schrieb am 04.05.2025, 09.26 Uhr:
Da hier so oft das Original mit Edward Woodward erwähnt wird, habe ich mit der ersten Staffel einfach mal begonnen. Ich kannte das bisher noch nicht. Meine erste Begegnung mit The Equalizer hatte ich durch den grandiosen Denzel Washington und so wirkt das Original schon etwas "staubig". Aber nach ein paar Folgen kann man mit dem Original warm werden, wenn man sich auf die Zeit einlässt. Spannend finde ich es immer, wenn man spätere Hollywood-Stars in ihren ersten kleineren Rollen erleben kann.
McNair schrieb am 03.05.2025, 21.04 Uhr:
Ich fand und finde diese Serie cool.
Wird ja nicht einmal die 5. Staffel ausgestrahlt.
Was für eine Arbeitsmoral! Fängt man etwas an, führt man es zu Ende!Spenser schrieb am 04.05.2025, 04.04 Uhr:
Nun ja, Staffel 5 läuft ja aktuell noch in dne USA. Denke schon, dass die Staffel noch kommt...andernfalls wendet sich das deutsche TV schnell ab, sobald eine Serie eingestellt wurde. Siehe "Kung Fu" (Neuauflage) Die finale 3. Staffel wurde bis heute bei uns nicht ausgestrahlt.
Batman schrieb am 03.05.2025, 20.06 Uhr:
es gibt nur einen Equalizer, Edward Woodward als Robert McCall, mehr ist da nicht zu zu sagen.
User 988699 schrieb am 05.05.2025, 01.55 Uhr:
Meine Herren, bist du ahnungslos. Übertrieben? The Equalizer Teil 1 und 2 mit dem grandiosen Denzel Washington ist mit das Beste, was es an Actionfilmen gibt. Teil 3 geht ein wenig die Luft aus. Was die Welt wirklich nicht braucht, sind Leute ohne jegliches Gespür für gut inszenierte Actionfilme. Also besser still sein.
Sentinel2003 schrieb am 04.05.2025, 08.15 Uhr:
Mir haben die Kino Filme sogar sehr gut gefallen, mit Denzel, die alten Filme kenne ich gar nicht! Und, Denzel will weiter machen, habe ich mal vor einiger Zeit gehört, da ihm seine Figur, die sich für schwache Menschen einsetzt, gut gefällt.
Spenser schrieb am 04.05.2025, 04.06 Uhr:
So ist es! Ganz schlimm waren diese übertriebenen Kinofilme mit Denzel Washington...Gehören mal wieder zur Sparte, Filme die kein Mensch braucht! Das es 3 Filme davon gegeben hatte war schon ein Wunder an sich.
LuckyVelden2000 schrieb am 03.05.2025, 20.00 Uhr:
hatte auch nichts mit dem Original zu tun Der Schutzengel von New York
Spenser schrieb am 04.05.2025, 04.07 Uhr:
Man sollte endlich aufhören, die guten alten Klassiker für TV oder Kino mit neuen Schauspielern aufzuwärmen...die Macher verdienen genug Geld num sich mal neue Formate zu überlegen. Das Original bleibt eh immer unübertroffen...sollten die mittlerweile gelernt und bemerkt haben.
Torsten S schrieb am 03.05.2025, 13.45 Uhr:
Naja, auch ich habe so etwa in der dritten Staffel aufgehört, da sich doch zuviel Wiederholte und mehr und mehr die Familie in den Vordergrund getreten war. Anfangs fand ich nicht ganz gut, doch es schlich sich nach und nach Langeweile ein. Was ich aber eher vermute, warum sie jetzt Abgesetzt wurde, sind die Einsparungen bei CBS wegen den Finanzkürzungen von Trump an dem Sender. Dieser äußert sich immer wieder negativ über Trump, zu Recht, doch das lässt das "Kleinkind" Trump nicht auf sich sitzen, weswegen CBS nun keine Zuschüsse mehr erhält und etliche Kürzungen vornehmen muss. Das ist übrigens keine Annahme von mir, sondern beruht auf einen Bericht der die Tage auf Welt lief.
Flapwazzle schrieb am 04.05.2025, 09.13 Uhr:
Nun, lieber Torsten, exakt so entstehen Fake News. US-Präsident Trump hat ein Dekret unterzeichnet, mit dem er die öffentlichen Zuschüsse für PBS und NPR kürzen möchte. PBS (TV) und NPR (Radio) gelten als das amerikanische Gegenstück zu den öffentlich-rechtlichen Sendern in Europa, werden jedoch zum größten Teil über Spenden finanziert.
Das hat jedoch nun überhaupt nichts mit CBS, einem eigenständigen Medienkonzern, und schon gar nichts mit der Absetzung von "The Equalizer" zu schaffen. Also bitte Beiträge bei WELT bewusst anschauen und lesen.Warlord schrieb am 03.05.2025, 11.27 Uhr:
War eh ein Wunder das dieser Schund mehr als eine Staffel bekommen hat.
Sentinel2003 schrieb am 03.05.2025, 11.13 Uhr:
Nun, es ist ein Wunder, dass die Serie überhaupt so lange lief. Ich war und bin ein großer Fan der Filme mit Denzel. Bin aber nie mit der Serie warm geworden. Ich weiß gar nicht mehr, habe ich trotzdem 2 Staffeln geshen oder waren es gar doch die 3. Aber, wenn es die ersten 3 waren, bin ich dann wohl mitte oder kurz vor dem Ende derr 3. Staffel ausgestiegen....WAS mich an der Serie extrem genervt hat, war diese asiatische Darstellerin....und, dann dazu auch diese komische Beziehung mit dem Technik Menschen mit ihr.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
